BildergalerieBunte Kostüme und kreative Köpfe: Die MAG-C Messe in Erfurt
Bei der Messe "MAG-C" dreht sich am Wochenende in Erfurt alles um Manga, Anime, Games und Cosplay. MDR THÜRINGEN-Reporter Andreas Kehrer war dort und ist auf einen erstaunlichen Mix aus bekannten Figuren getroffen.
Gleich geht es los: Vor der Messe Erfurt warten die Besucher am Samstagmorgen auf den Einlass zur "MAG-C".Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Gleich geht es los: Vor der Messe Erfurt warten die Besucher am Samstagmorgen auf den Einlass zur "MAG-C".Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Geschafft - wir sind drin. Uns begrüßt Perona von "One Piece", einer beliebten Manga- und Anime-Serie.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Nur ein paar Meter weiter treffen wir ein Furry-Cosplay. Rund um die menschähnlichen Tierfiguren ist inzwischen eine eigene Subkultur entstanden.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Um die Ecke wird gezockt - "old school" am Super Nintendo. Bei einer Runde Street Fighter gibt's keine Gefangenen. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Cosplays haben meist Figuren aus Animes, Mangas oder Spielen als Vorlage. Hier sehen wir eine weiblichen Version von Chuuya Nakahara aus der Anime-Serie "Bungo Stray Dogs" und ein Acheron-Cosplay aus dem Videospiel "Honkai: Star Rail". Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Da kann man auch schon mal schauen, ob man nicht Ideen für das nächste Cosplay findet.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Wie wär's zum Beispiel mit...Jinx oder Vi aus dem "League of Legends"-Universum? Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Auch Alucard aus der Spielereihe und Netflix-Serie "Castlevania" hat sich eingefunden. Seit Ende der 1980er-Jahre hat die Figur Generationen von Spielern geprägt.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Etwas neuer dagegen: das Spiel "Honkai: Star Rail" eines chinesischen Spieleentwicklers, das offenbar einigen Besuchern der Messe als Inspiration diente. Im Vordergrund ein Cosplay des Charakters Sunday.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Nicht "Honkai: Star Rail" - dafür aber auch vom Videospiel-Etwickler "miHoYo" aus Shanghai: Navia und Lyney von "Genshin Impact."Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Viele haben ihre Cosplay in mühevoller Arbeit selbst gestaltet.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
So zum Beispiel dieses Fizzarolli-Cosplay aus der Serie "Helluva Boss".Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Die Cosplays dann vorzuführen, zaubert sogar dem mysteriösen Joker aus dem Videospiel "Persona 5" ein Lächeln unter die Maske. Er und seine Phantomdiebe klauen die Herzen von Bösewichten, um einen Sinneswandel bei ihnen zu bewirken.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Auch Anti-Helden sind mit dabei. Und wer jemals Pokémon geschaut und gespielt hat, weiß: Team Rocket taucht immer auf, wenn man es am wenigsten braucht. Doch am Ende ist es - wie so oft - "mal wieder ein Schuss in den Ooooofeeeeen...."Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Netter als Team Rocket: das Maid-Café Sweet Heaven. Gleich eine ganze Gruppe wollte sich um mich kümmern...Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
...aber Geralt von Riva hat mich gerettet. Der Hexer ist bekannt durch Romane, Computerspiele und auch durch eine Serienproduktion.Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer