Klartext-Videos zu Mauerfall und Ostdeutschland

5 Videos

Das Bild zeigt eine Frau mit zugegklebtem Mund, darauf der Text: "Meinungsfreiheit - Darum darfst du alles sagen".
Bildrechte: Imago/Shotshop/Martin Pfeiffer
1 min

Die Meinungsfreiheit steht in unserem Grundgesetz. Du kannst also jederzeit die Regierung kritisieren. Ohne Angst vor staatlicher Verfolgung haben zu müssen. Das war in der DDR ganz anders.

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-meinungsfreiheit-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt mehrere junge Menschen auf Simson-Mopeds, darauf der Text: "Oststolz - es ist geil, ostdeutsch zu sein!"
Bildrechte: MDR/Adam Beyer/Martin Pfeiffer
1 min

Viele junge Ostdeutsche sind stolz auf ihre Herkunft. Während ihre Eltern und Großeltern eher versucht haben, sich Westdeutschen anzupassen, betonen junge Ostdeutsche ihre Herkunft. Woher kommt das?

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-oststolz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt Menschen, die im Jahr 1989 in der DDR für Versammlungsfreiheit demonstrierten, darauf der Text: Versammlungsfreiheit - sie haben für unser Demo-Recht gekämpft".
Bildrechte: picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Jockel Finck/Martin Pfeiffer
1 min

1989 haben in der DDR tausende Menschen für das Recht zu Demonstrieren demonstriert. Heute ist die Versammlungsfreiheit eine Selbstverständlichkeit.

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-versammlungsfreiheit-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Collage aus Demonstration des Jahres 1989 und Pegida-Demonstration aus dem Jahr 2015 - darüber die Frage: "Wir sind das Voll - wem gehört dieser Satz?".
Bildrechte: MDR/Martin Pfeiffer
1 min

Es dürfte einer der wichtigsten Sätze der deutschen Geschichte sein: "Wir sind das Volk!" Doch seine Bedeutung hat sich auch gewandelt.

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-wir-sind-das-volk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt einen Mann mit einem iPad in der Hand, darauf der Text: "Ostquote - mehr Ostdeutsche in Führungspositionen!?"
Bildrechte: Imago/Zoonar II/Martin Pfeiffer
1 min

Ostdeutsche sind unter Führungskräften in Wirtschaft, Justiz, Verwaltung und vielen weiteren Bereichen stark unterrepräsentiert. Was könnte man dagegen unternehmen?

Mi 09.10.2024 07:23Uhr 00:58 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-ostquote-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:07 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Vernichtungslager Auschwitz überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-auschwitz-zeitzeugin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/audio-2905132.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio