Polizeikräfte bei Grenzkontrollen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat laut Regierungskreisen vorübergehend Grenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen angeordnet. Mehr dazu in den MDR AKTUELL -Nachrichten von 16:00 Uhr. Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel

Migrations-Debatte Faeser ordnet vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen an

09. September 2024, 20:08 Uhr

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen anordnen. Sie sollen nächsten Montag beginnen und zunächst sechs Monate andauern. Damit soll unter anderem die Zahl der Einreisen von Menschen ohne Visum stärker eingedämmt werden.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser ordnet vorübergehend Grenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen an. Wie die SPD-Politikerin am Montagnachmittag bei einer Pressekonferenz in Berlin mitteilte, werden dieselben Maßnahmen, die für Polen und Tschechien gelten, auf Grenzen zu Frankreich, Luxemburg, Dänemark, Belgien und die Niederlande ausgeweitet. Diese sollen "massive Ausweitung der Zurückweisungen" Geflüchteter ermöglichen.

Zudem habe die Bundesregierung ein "Modell für europarechtskonforme und effektive Zurückweisungen" von Geflüchteten an den Grenzen entwickelt, die über das bisherige Maß hinausgehen sollen.

Grenzkontrollen an allen Binnengrenzen gegen irreguläre Migration

Mit diesen Maßnahmen solle die irreguläre Migration begrenzt und Deutschland besser vor islamistischem Terror geschützt werden, heißt es. Die Kontrollen sollen nächsten Montag beginnen und zunächst sechs Monate andauern.

Die neuen Grenzkontrollen hat Faeser nach eigenen Angaben wie vorgesehen bei der EU-Kommission notifiziert.

Deutsche Migrations-Debatte versus Schengen-Abkommen

Die SPD-Politikerin habe das Vorhaben der Unionsfraktion im Bundestag am Montag mitgeteilt und ihr zusammen mit den Ländern zeitnah Gespräche angeboten.

Vorher habe sie mit ihren Koalitionspartnern von den Grünen und der FDP über die beraten.

Pressestatement Thorsten Frei, Andrea Lindholz, CDU 3 min
Bildrechte: IMAGO/Bernd Elmenthaler

Faesers Vorstoß kommt einen Tag vor einem geplanten Treffen zwischen Bundesregierung und Opposition zum Thema Migration. Im Vorfeld hatte bereits der CDU-Chef und Oppositionsführer Friedrich Merz die Bedingungen gestellt, bestimmte Flüchtlinge an den Grenzen zurückgeweisen. CSU-Chef Söder hat unterdessen gefordert, die Zahl der Asylanträge von jetzt etwa 300.000 auf weit unter 100.000 pro Jahr zu begrenzen.

Eigentlich gibt es durch das Schengen-Abkommen EU-weit fast keine Grenzkontrollen mehr. Seit längerem finden aber wieder Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und Österreich statt.

AFP/RTR (lmb)

Mehr zum Thema

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 09. September 2024 | 17:05 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video