Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der 1. Mai und der folgende Brückentag werden sonnig-warm. Aber die Eisheiligen sind noch nicht vorbei, warnt MDR-Meteorologin Michaela Koschak.
MDR FERNSEHEN Mi 30.04.2025 17:26Uhr 01:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Der bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte ist am 29. April gestartet worden. Was die ePA kann und was nicht, wer welche Daten sehen kann und wer nicht, erfahren Sie hier.
Ein Satellit, der die Klimaforschung verändern könnte – die europäische Weltraumorganisation ESA hat am Dienstag erfolgreich ihren Satelliten “Biomass” zu deutsch Biomasse ins All gebracht.
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:01Uhr 00:56 min
Online-Gewinnspiele locken mit Reisen oder Wohnmobilen. Vorsicht bei Gewinnspielen bei Facebook oder Instagram. Täuschend echt sehen die Anzeigen von Lidl oder Hymer aus, aber dahinter stecken Cyberkriminelle.
BRISANT Do 30.01.2025 17:15Uhr 02:39 min
Infos zur Sendung
Jahrzehntelang prägte Max Schautzer als Showmaster die Unterhaltung in der ARD. "Pleiten, Pech und Pannen" oder "Immer wieder Sonntags" machten ihn bekannt. Nun ist der Moderator im Alter von 84 Jahren gestorben.
BRISANT Do 30.01.2025 17:15Uhr 02:33 min
Fans haben die Möglichkeit, persönliche Gegenstände von Udo Jürgen zu ersteigern. Bei einer Auktion werden unter anderem ein Bademantel und ein Flügel versteigert.
BRISANT Do 16.01.2025 17:15Uhr 02:46 min
Millionen Menschen in Spanien und Portugal waren am Montag von einem massiven Stromausfall betroffen. Die Suche nach der Ursache geht weiter. Kann ein solches Szenario auch in Deutschland passieren?
Die deutschen Autobauer Volkswagen und Mercedes-Benz haben im ersten Quartal einen massiven Gewinneinbruch erlebt. Unter dem Strich gingen die Gewinne um mehr als 40 Prozent zurück.
SPD-Chef Lars Klingbeil soll in der neuen Bundesregierung Vizekanzler werden. Das hat das SPD-Präsidium beschlossen. Zuvor hatten die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zugestimmt.
Die Zahl der ausländischen Pflegekräfte und Mediziner in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. In Krankenhäusern werden auch immer mehr hochbetagte Patienten behandelt.
Cannabis wird in Deutschland vorerst nicht wieder verboten. Die CSU konnte sich mit ihrer Forderung nach einer Rücknahme der Legalisierung in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen.
Haben Sie schon von "Flourishing" gehört? Es steht für das Gedeihen von Menschen und ihren Lebenssystemen. Und es soll ein neuer messbarer Wert für Glück, Zufriedenheit und Wohlbefinden sein.
Hauptstadt-Korrespondent Torben Lehning ordnet den Ausgang des SPD-Mitgliedervotums ein und gibt einen Ausblick auf die weiteren Schritte bis zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrages in der kommenden Woche.
MDR FERNSEHEN Mi 30.04.2025 11:49Uhr 02:28 min