38-Grad-Marke geknackt Hitzewochenende mit Rekord-Temperaturen

10. Juli 2023, 04:18 Uhr

Der Samstag und Sonntag waren in Deutschland die bislang heißesten Tage in diesem Jahr. Am Sonntag ging es im Südwesten bis 38 Grad hoch, in Mitteldeutschland wurde die 36-Grad-Marke geknackt.

In Deutschland sind an diesem Wochenende neue Temperaturhöchstwerte in diesem Jahr gemessen worden. Am heißesten war es nach Daten des MDR-Wetterstudios am Sonntag in Baden-Württemberg in Waghäusel-Kirrlach nahe Karlsruhe mit 38 Grad Celsius sowie am Messpunkt Mannheim-Flugplatz mit 37,9 Grad Celsius. Teils sorgte die Hitze für heftige Gewitter und Unwetter, die am Sonntagabend auch Thüringen erreichten.

Hotspot in Mitteldeutschland ist Dachwig im Landkreis Gotha

In den drei mitteldeutschen Ländern war es laut MDR-Meteorologe Jörg Heidermann am Sonntag in Thüringen am heißesten. In Dachwig im Landkreis Gotha wurden bis 16 Uhr 36,6 Grad gemessen. In Sachsen-Anhalt ging es in Eisleben bis knapp an die 36-Grad-Marke heran. In Sachsen kletterte das Thermometer in Zwickau bis auf 35,5 Grad. Am angenehmsten war es demnach bei 25,3 Grad auf dem Fichtelberg.

Höchstwerte in Thüringen:

  • Dachwig: 36,6 °C
  • Weberstedt (Hainich): 36,4 °C
  • Apolda: 36,2 °C
  • Rudolstadt / Weimar / Bad Salzungen: 35,9 °C

Höchstwerte in Sachsen-Anhalt:

  • Eisleben: 35,9 °C
  • Halle-Trotha: 35,6 °C
  • Naumburg: 35,5 °C

Höchstwerte in Sachsen:

  • Zwickau: 35,5 °C   
  • Bad Lausick: 35,4 °C
  • Torgau: 35,3 °C
  • Klitzschen / Flughafen Leipzig/Halle: 35,0 °C

        

MDR AKTUELL(ans)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 09. Juli 2023 | 16:59 Uhr

Mehr aus Panorama

Nachrichten

Die Berlinerin Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im Weltall. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 13:13 Uhr

Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. Die 29-Jährige hob am frühen Dienstagmorgen mit einer SpaceX-Rakete vom US-Weltraumbahnhof Cape Caneveral ab.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 10:58Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-erste-deutsche-frau-rabea-rogge-weltall100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Rabea Rogge 1 min
Erste Deutsche Raumfahrerin startet bald ins All Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 13:34 Uhr

Bislang waren alle deutschen Astronauten Männer. Das ändert sich jetzt mit der Berlinerin Rabea Rogge: Sie will ab Dienstag mit einem SpaceX-Team um die Pole fliegen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 10:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-raumfahrerin-rogge-deutsche-all-erdumlaufbahn102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Tafel mit dem Schriftzug: "April, was ändert sich?" 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.03.2025 | 10:54 Uhr

Mit dem April treten verschiedene Neuerungen in Kraft: Unter anderem brauchen Deutsche für die Einreise ins Vereinigte Königreich künftig eine elektronische Einreisegenehmigung.

MDR FERNSEHEN Sa 29.03.2025 17:18Uhr 01:17 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-neu-april-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland