Gegen Rechtsextremismus Zu großer Andrang: Demo in Hamburg gegen Rechtsextremismus abgebrochen

19. Januar 2024, 20:01 Uhr

Wegen des unerwarteten großen Menschenandrangs bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Hamburg wurde der Protest von den Organisatoren abgebrochen worden. Die Initiatoren sprachen von 80.000 Teilnehmern. Die Polizei zählte 50.000 Demonstranten. Es waren nur 10.000 Teilnehmer erwartet worden.

In Hamburg ist eine Demonstration gegen Rechtsextremismus wegen eines unerwartet starken Menschenandrangs von den Organisatoren aus Sicherheitsgründen abgebrochen worden. Laut Kazim Abaci vom Verein Unternehmer ohne Grenzen seien Menschen in der Menge kollabiert, die Feuerwehr sei nicht mehr durchgekommen.

Die Veranstalter sprachen am späten Abend von 80.000 Teilnehmern. Zuvor hatte Abaci die Zahl auf 130.000 Demonstranten geschätzt. Die Polizei zählte 50.000 Demonstranten. Erwartet hatten die Organisatoren nur etwa 10.000 Teilnehmer.

Zu der Kundgebung am Jungfernstieg hatten Gewerkschaften, Wirtschaftsverbände, Parteien, Kirchen und Vereine aufgerufen.

Deutschlandweit Demontrationen nach Correctiv-Recherche

An diesem Wochenende werden deutschlandweit erneut Zehntausende Menschen bei Demonstrationen gegen rechts und für die Demokratie erwartet.

Am Samstag sind Kundgebungen in Hannover, Dortmund, Erfurt, Halle, Magdeburg, Heidelberg sowie in Karlsruhe am Bundesverfassungsgericht geplant. Auch am Sonntag sind Großkundgebungen gegen die AfD und Rechtsextremismus in München, Leipzig, Dresden, Bremen und Berlin angemeldet.

Nach einem Bericht des Medienhauses Correctiv über ein Rechtsradikalen-Treffen zwischen Politikern der AfD, der Werteunion und Unternehmern kam es in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Kundgebungen gegen rechts.

epd/dpa (lmb)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Fernsehen | 19. Januar 2024 | 18:04 Uhr

Mehr aus Deutschland

Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/audio-2905132.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Nachrichten

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Deutschland

Karge Gebirgslandschaft mit schöner Berg-Szenerie, erdigen Farben, Schatten, Cirrus-Wolken am Himmel. Per KI generierte Sonne im gegenlicht, Himmel leicht rötlich eingefäbt.
Symbolbild – Ein bisschen mehr Partikel vor die Sonne zu schieben, würde allenfalls Sonnenuntergäng etwas rötlicher machen Bildrechte: imago/Depositphotos (M), Adobe Firefly-KI