Alle Audios von MDR Wissen

MDR WISSEN Podcasts

Große Fragen in zehn Minuten

Unsere Welt ist zu komplex und zu kompliziert, um sie nur durch Nullen und Einsen zu berechnen. Das digitale Zeitalter geht zu Ende, es ist Zeit für den Quantencomputer.
Bildrechte: ARD.de
In der Welt der kleinsten Teilchen ist nichts wie in unserer Welt. Um sie zu beschreiben, haben wir nur Mathematik.  Aber können wir Quantenphysik auch verstehen?
Bildrechte: MDR WISSEN
Roboter mit Wasser auf Eisplaneten im Weltraum
Bildrechte: MDR Wissen
11 min

Drohnen, Hyperschallraketen, KI und Cyberwar.
Wie stellen sich Militäranalysten künftige Konflikte vor?

MDR Di 18.02.2025 10:30Uhr 10:54 min

Audio herunterladen [MP3 | 10 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 15,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/Krieg_der_zukunft-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (84)

Meine Challenge

Alle anzeigen (117)

Big Bäääm - #Wissen ohne Filter

Stühle hängen an Tischen in einem Klassenraum
Bildrechte: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Mädchen hält Zeugnis in den Händen
Bildrechte: imago/McPHOTO
Ein Schüler liest einen Zettel auf dem steht "Du bist hässlich und doof"
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Alle anzeigen (26)

MDR WISSEN Hörfunk

Prof. Dieter Schinzer mit dem Modell des Disorazol-Moleküls 1 min
Bildrechte: Uni Magdeburg/Jana Dünnhaupt

MDR KULTUR - Das Radio Di 01.04.2025 15:08Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-synthese-wirkstoff-gegen-krebs-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Prof. Dieter Schinzer mit dem Modell des Disorazol-Moleküls 1 min
Bildrechte: Uni Magdeburg/Jana Dünnhaupt
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 01.04.2025 15:08Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-synthese-wirkstoff-gegen-krebs-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Feld mit sehr trockenem Boden und vertrockneten Sonnenblumen. Im Hintergrund Straße, Bäume und gelbe Verkehrsschilder. 2 min
Noch nicht klar, ob es soweit kommt: Dürre 2022 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bildrechte: imago/Christian Schroedter
Ein Würfel aus Stroh befindet sich in einer Presse. 3 min
Bildrechte: Bauhaus Universität Weimar
3 min

Der Weg vom Prototypen im Hochschullabor zum Produkt im Ladenregal ist schwierig. Das Landespatenzentrum Thüringen begleitet Erfinder dabei.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 28.03.2025 16:41Uhr 02:31 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/hochschulen-erfinder-mitteldeutschland-hannover-messe-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Rakete des Typs Spectrum des bayerischen Start-ups Isar Aerospace 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Isar Aerospace | Wingmen Media
1 min

MDR AKTUELL So 30.03.2025 13:16Uhr 00:57 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/isar-aerospace-test-start-absturz-rakete-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Die Rakete Spectrum auf dem Spaceport in Norwegen 2 min
Bildrechte: Isar Aerospace/Brady Kenniston NASASpaceflight
2 min

Das deutsche Raumfahrt-Start-up Isar Aerospace will am Sonnabend (29. März) seinen Testflug ins All starten. Der Start soll live übertragen werden.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 28.03.2025 15:30Uhr 02:11 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-start-erster-deutscher-rakete-ins-all-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Krokuswiesen am Hotel Belevue am Neustädter Elbufer 3 min
Bildrechte: IMAGO / Sylvio Dittrich
3 min

MDR AKTUELL Fr 28.03.2025 10:05Uhr 02:43 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-sommerzeit-auf-april-verschieben-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Cordula Weimann, Gründerin Omas for Future 8 min
Bildrechte: Björn Obmann
8 min

Cordula Weimann, Gründerin der Bewegung "Omas for Future"

MDR KULTUR - Das Radio Mi 26.03.2025 10:40Uhr 08:21 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-omas-for-future100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Almut Petschauer, Mitorganisatorin der Klimabuchmesse Leipzig 7 min
Bildrechte: Annalena Aring
7 min

Gespräch mit Almut Petschauer zur 5. Klimabuchmesse in Leipzig

MDR KULTUR - Das Radio Di 25.03.2025 16:31Uhr 06:38 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-klimabuchmesse-leipzig-interview-petschauer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Frau mit längeren dunklen Haaren und bund bedrucktem T-Shirt hält Hände zusammen mit schwarzem Pulver, das in Bottich rieselt. Von schräg unten fotografiert, Frau sehr zentral, weitwinklig 7 min
Bildrechte: imago/VWPics (M), KI-generierte Erweiterung
7 min

Kohle und Klima – das passt zusammen. Und zwar bei Pflanzenkohle. Die ist gerade ziemlich angesagt in Sachen Klimaschutz. Aber warum? Und was kann sie noch? Karoline Knappe im Gespräch mit Florian Zinner

MDR KULTUR - Das Radio Fr 21.06.2024 13:12Uhr 07:23 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-pflanzenkohle-wie-kohle-das-klima-retten-kann-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Aufnahme leicht von unten: Landwirt steht an Kuh auf Weide und reicht Glas mit frisch gemolkener Milch an Kind, das Hand danach ausstreckt. Landwirtin im Hintergrund. Sonniges Wetter. 3 min
Bildrechte: imago/Westend61
Röntgenbild eines Tuberkulosepatienten 3 min
Bildrechte: imago/Bernd Friedel
3 min

Der Kampf gegen Tuberkulose ist in vielen Ländern abhängig von Hilfsgeldern. Die USA haben diese gestrichen, die Folgen könnten fatal sein, Experten warnen.

MDR AKTUELL Mo 24.03.2025 08:42Uhr 03:22 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-tuberkulose-in-afrika-hilfsgelder-usa100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Heidi Klum (M) und die Finalistinnen Sabrina (v.l.n.r), Luise, Lovelyn und Maike von "Germany's next Topmodel" halten einen Kuchen in den Händen und lecken sich die Finger. 3 min
Bildrechte: picture alliance / dpa | Jens Kalaene
Ein Facharbeiter in der Montagehalle für Elektromobilität der ZF Friedrichshafen AG in Schweinfurt. 3 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Blüte der Tagetes 'Jolly Jester' mit Hummel. 4 min
Bildrechte: MDR/Michael Wenkel
Freund und Freundin halten Händchen auf dem Weihnachtsmarkt. 3 min
Bildrechte: imago images/Westend61
3 min

MDR AKTUELL Do 20.03.2025 14:05Uhr 02:55 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/weltgluecksbericht-fuenfundzwanzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Filmszene aus "Day after tomorrow" - Blick auf das vereiste New York 4 min
Bildrechte: imago images/Everett Collection
4 min

MDR AKTUELL Do 20.03.2025 08:56Uhr 04:15 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/hollywood-laesst-das-klima-kalt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Gelbmosaikvirus in grünem Rübenanbau, 2005 1 min
Bildrechte: IMAGO / imagebroker
1 min

Forschende aus Halle haben eine neue Methode gegen eine fatale Pflanzenkrankheit entwickelt: das Gurkenmosaikvirus.

MDR AKTUELL Mi 19.03.2025 12:49Uhr 01:08 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-pflanzenschutz-aus-halle-kampf-gegen-gurkenmosaikvirus-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Treibeis im polarmeer 1 min
Bildrechte: imago/blickwinkel
Windkraftanlage zur Gewinnung von Strom aus Wind. 3 min
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia
3 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 18.03.2025 16:43Uhr 03:16 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/klimawandel-forscher-optimistisch-fuer-klimaziele-trotz-trump-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Libelle 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Auch in Naturschutzgebieten sinkt die Zahl der Arten

MDR AKTUELL Mo 17.03.2025 11:45Uhr 02:48 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-2889666.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ärzte und Intensivpfleger kümmern sich um die schwerkranken Covid-Patienten auf der Covid-Intensivstation der Dresdner Uniklinik. 6 min
Bildrechte: imago images/Max Stein
6 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.03.2025 14:26Uhr 05:54 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/lehren-aus-corona-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Strohballen 4 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Wolfram Huke
Demonstration von Gegenern der Corona-Maßnahmen 4 min
Bildrechte: Imago images/IPA Photo
Kirschlorber-Hecke mit saftigen dicken grünen Blättern wuchert über Mauer mit rautenförmigen Lochmuster 3 min
Bildrechte: imago/Robert Poorten
Raumschiff Starship 1 min
Bildrechte: IMAGO / UPI Photo
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 04.03.2025 11:32Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/start-von-starship-abgesagt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Autos mit Verbrennungsmotor auf einer Stadtkreuzung, kaltes Wetter, Abgase im Gegenlicht durchnebeln Luft 1 min
Bildrechte: imago/Dreamstime
Logo der Hörfunkwelle MDR AKTUELL 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR AKTUELL Fr 28.02.2025 00:00Uhr 01:30 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-2876616.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Touristen in der Antarktis 2 min
Bildrechte: PantherMedia/Roland Brack
2 min

MDR AKTUELL Mi 26.02.2025 16:13Uhr 02:02 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/uba-touristen-antarktis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Nahaufnahme zweier Moskitofische, "Gambusia holbrooki" 1 min
Bildrechte: IMAGO / Avalon.red
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 25.02.2025 13:45Uhr 00:40 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/intelligenz-macht-moskitofische-sexy-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Die Landestütze von Odysseus fängt den ersten Kontakt mit der Mondoberfläche ab, um die Integrität der Mission zu erhalten. Das Flüssigmethan- und Flüssigsauerstofftriebwerk der Landefähre drosselt immer noch, was für Stabilität sorgt. 1 min
Bildrechte: Intuitive Machines
1 min

MDR FERNSEHEN Di 26.03.2024 13:06Uhr 01:13 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/erste-private-mondmission-beendet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Menschen stehen mit dem Rücken zur Kamera Schlange vor einem Wahllokal in Berlin, teilweise kurzärmelig, hineinmontiertes Gegenlicht von Sonne 3 min
Bildrechte: imago/Berlinfoto (M), Montage: MDR WISSEN
3 min

Eine Bundestagswahl im Winter, die dann doch eher eine Frühling ist: Das Wetter könnte sich auf das Wahlverhalten auswirken, zeigt die Forschungslandschaft. Und nicht nur das Wetter, auch das Klima. von Florian Zinner

MDR KULTUR - Das Radio Fr 21.02.2025 09:42Uhr 03:22 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-wie-wirkt-sich-das-wetter-auf-wahlen-aus-wahlbeteiligung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Greenpeace-Aktivisten haben 2023 vor der CSU-Zentrale rostige Fässer aufgestapelt, die ein Warnsymbol für Radioaktivität tragen. 5 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel
5 min

Die Idee von der Transmutation von Atommüll klingt wie ein Traum: Aus radioaktivem Müll werden wertvolle Rohstoffe. Wie realistisch das ist? David Globig berichtet.

MDR AKTUELL Fr 21.02.2025 12:01Uhr 04:34 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-transmutation-atommuell-loesung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Demonstrant*innen mit Masken von Olaf Scholz, Friedrich Merz und Robert Habeck und einer brennenden Erde bei einer Demo für mehr Klimaschutz 3 min
Bildrechte: IMAGO / epd
3 min

Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Damit geht auch ein Wahlkampf zu Ende, in dem das Klima kaum eine Rolle gespielt hat. Aber warum eigentlich nicht?

MDR KULTUR - Das Radio Fr 21.02.2025 11:18Uhr 03:09 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-2871126.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Screenshot zeigt Wetterwarnung vor Schwerer Kälte in macOS-Wetter-App, daneben im flüssigen Übergang mit unscharfer Kante friedliche Winterlandschaft mit Bergen und Schnee bei blauem Himmel. 2 min
Temperaturwarnung in macOS-Wetter-App Bildrechte: MDR WISSEN, imago/Westend61
AfD-Anhänger mit Deutschlandfahnen und Plakat mit Aufschrift 'Bunt statt Burka' 1 min
Bildrechte: IMAGO / epd
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 18.02.2025 17:06Uhr 00:47 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/gesellschaftliche-spaltung-afd-wahlerfolg-korrelieren-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Regenwürmer 3 min
Bildrechte: IMAGO / Addictive Stock
Anzeigetafel für elektrischen Gaszähler. 9 min
Bildrechte: IMAGO/Depositphotos
9 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 14:40Uhr 09:25 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/neue-regierung-strompreise-gaspreise-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Zwei Männer mit Helmen und Seilen um den Hals stehen auf einem Schneefeld in den Bergen und haben Behälter mit wissenschaftlichen Proben in der Hand. 1 min
Bildrechte: Zoe Salt, UFZ
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 13:42Uhr 00:45 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/nanoplastik-im-gletscher-eis-der-alpen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Bildmotiv für das Konzert "Anziehungskraft" mit dem MDR-Sinfonieorchester 3 min
Bildrechte: MDR KLASSIK
3 min

Die Enigma-variationen von Edward Elgar verhalfen dem britischen Komponisten zu Weltruhm. Am Valentinstag erklingen diese in Ton gesetzten Liebeserklärungen in der Händelhalle in Halle

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 10:33Uhr 02:31 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-valentinstag-konzert-und-show-in-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Passanten gehen über einen vernebelten Gehweg 5 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Monika Skolimowska
5 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 13.02.2025 14:21Uhr 05:22 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/umweltbundesamt-schlechte-luft-deutschland-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Flugzeug vor stürmischen Himmel. 1 min
Bildrechte: imago images/YAY Images
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 12.02.2025 15:16Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/luftverkehr-mehr-klima-emissionen-ukraine-krieg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Grafische Darstellung: Wissenschaftler stehen vor einem Klimadiagramm, bei dem die Temperaturkurve dan Maximalwert durchschlägt und anschließend in Richtung Himmel davonstrebt. Die Wissenschaftler stehen teilweise im Wasser, teilweise auf Wüstenboden. 1 min
Bildrechte: Sophie Mildner/MDR
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mo 10.02.2025 10:57Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/erreichen-zwanzig-jahre-einskommafuenf-grad-erwaermung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mediziner mit Kittel und Krawatte mit grau-meliertem Bart und Brille steht vor einem Klinkerbau 14 min
Bildrechte: UKJ/Michael Szabo
14 min

In Anbetracht der jüngst festgestellten geringen Anzahl psychisch Kranker, die weltweit effektiv behandelt werden, rät Martin Walter zu einem umfassenden Blick.

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 13:02Uhr 13:43 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-interview-martin-walter-versorgungslage-psychische-erkrankungen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Makroaufnahme: Schwarz-weiß-getigerte Mücke sitzt beim Blutsaugen auf menschlicher Haut mit Haaren, grüner Hintergrund sehr unscharf 3 min
Bildrechte: imago/Depositphotos
Logo MDR 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 13:01Uhr 01:23 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-2860234.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Landstraße mit einem einzelnen Haltestellenschild, Auto fährt schnell dran vorbei, dunkle, warme, etwas dramatische Farbgebung, im Hintergrund kahle Bäume und Dorf 4 min
Bildrechte: imago/Jochen Tack (M)
Enceladus ist der sechstgrößte Mond des Planeten Saturn. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Depositphotos
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 16:39Uhr 00:47 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/wasserschichtung-eismond-ozeane-suche-nach-ausserirdischem-leben-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Nahaufnahme zweier Mäuse vor weißem Hintergrund. Eine blickt in die Kamera. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Dreamstime
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 15:37Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/gestoertes-mikrobiom-mit-angststoerungen-verbunden-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Kind sitzt am Bett einer Frau, die eine Tasse in der Hand und ein Taschentuch vor der Nase hält. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Shotshop
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 12:18Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/dir-grippewelle-rollt-durch-deutschland-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Very Large Telescope 4 min
Bildrechte: IMAGO / imagebroker
4 min

MDR AKTUELL Do 06.02.2025 10:00Uhr 04:01 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/atacama-sternwarte-industrieprojekt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Vogelperspektive auf unzählige, dicht gedrängte Menschen in rosaner und roter Kleidung 1 min
Bildrechte: Bartolo Lab, ENS de Lyon
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 05.02.2025 17:46Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/bewegungsmuster-menschenmassen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hindu-Fest Kumbh Mela Indien 3 min
Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Prabhat Kumar Verma
3 min

MDR AKTUELL Mi 05.02.2025 16:06Uhr 02:36 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/massepanik-bei-Kumbh-Mela-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Frau reibt mit der Hand an ihrem schmerzenden Kopf 3 min
Bildrechte: IMAGO / photothek
3 min

MDR AKTUELL Di 04.02.2025 12:44Uhr 03:00 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/long-covid-menschen-heute-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Algenschaum am Strand der stuermischen Ostsee. 3 min
Bildrechte: picture alliance / galoppfoto | Sabine Brose
3 min

Eine Studie hat die Belastung mit PFAS-Chemikalien in Meeresschaum an deutschen Küsten untersucht. Die Werte sind hoch, überschreiten aber keine Grenzwerte. Denn die gibt es gar nicht. Kristin Kielon hat nachgefragt.

MDR KULTUR - Das Radio Di 04.02.2025 11:29Uhr 03:03 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-pfas-belastung-im-meeresschaum-an-nord-und-ostsee-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Algenschaum am Strand der stuermischen Ostsee. 1 min
Bildrechte: picture alliance / galoppfoto | Sabine Brose
Illustration Polioviren 1 min
Bildrechte: IMAGO/SuperStock
1 min

MDR AKTUELL Mo 03.02.2025 16:19Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/polio-auch-im-abwasser-berlin-stuttgart-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Thryms (Thrym) Gletscher, Grönland 1 min
Bildrechte: IMAGO / VWPics
1 min

Der grönländische Eisschild bricht durch die Erwärmung des Klimas immer schneller auf. Das könnte gravierende Auswirkungen auf den globalen Meeresspiegel haben.

MDR AKTUELL Mo 03.02.2025 14:21Uhr 00:45 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-risse-im-eisschild-groenlands-wachsen-immer-schneller-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Rhonegletscher 4 min
Bildrechte: IMAGO / imagebroker
4 min

MDR AKTUELL Mo 03.02.2025 10:04Uhr 03:44 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-internationales-jahr-der-gletscher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Menschen sitzen in einem Sternensaal eines Plantariums in Liegesitzen und schauen auf ein Bild der Sonne, das an die Decke projiziert ist. 3 min
Bildrechte: MDR / Tobias Thiergen
3 min

Publikumsdialog zu ARD Wissen-Doku Polarlichter im Planetarium

Polarlichter im Planetarium

Die Kuppel des Planetariums Halle dürfte nach dem Himmel der zweitschönste Ort sein, um Polarlichter zu sehen. Zahlreiche Menschen kamen deshalb zur Vorführung der ARD Wissen-Doku "Polarlichter – schön und gefährlich".

MDR KULTUR - Das Radio Fr 31.01.2025 14:00Uhr 03:05 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-2854594.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Junge Frau steht vor hohem Heizkörper schaut konzentriert auf Zettel, vermutlich Heizkostenabrechnung, in der anderer Hand Handy, Aufnahme leicht von unten. 3 min
Bildrechte: imago/Westend61
Vertrauen in Wissenschaft 1 min
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia
Ein Sack mit Kartoffeln liegt auf einem Feld 4 min
Bildrechte: picture alliance/Zoonar/Nerijus Liobe
Die Milchstraße ist am Nachthimmel zu sehen 4 min
Bildrechte: imago/ZUMA Press
4 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 24.01.2025 11:40Uhr 04:18 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/eso-konflikt-lichtverschmutzung-chile-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
relativ gerade, typische amerikanische Landstraße, links und rechts Grasland und Felder, viele Windräder bis zum Horizont, warme natürliche Farben 4 min
Bildrechte: imago/Aurora Photos
Blumen und Kerzen werden niedergelegt 4 min
Bildrechte: IMAGO/Eibner
Aufnahmen der Planeten Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus, Saturn. Darstellung in gleicher Größe und ohne maßstabsgetreuem Abstand vor willkürlichem schwarzen Hintergrund mit kleinen, weißen Sternchen. 2 min
Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus, Saturn (Größe und Entfernung nicht maßstabsgetreu) Bildrechte: NASA, Montage: MDR WISSEN
2 min

MDR AKTUELL Di 21.01.2025 10:57Uhr 01:43 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-planeten-parade-januar100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Frantiskovy Lazne (Franzensbad) 1 min
Bildrechte: imago0746600304h.jpg
1 min

Nach den ersten spürbaren Erdbeben in Sachsen am 2. Januar wackelt im Vogtland weiter leicht die Erde. Die Epizentren verlagern sich. Auf böhmischer Seite kam eine neuer Schwarm hinzu.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 17.01.2025 16:17Uhr 00:48 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-erdeben-vogtland-sachsen-tschechien-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
EPR Atomkraftwerk Flamanville 3 1 min
Bildrechte: IMAGO / MAXPPP
1 min

MDR AKTUELL Do 16.01.2025 10:49Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/energieagentur-weltweit-comeback-der-atomkraft-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Die Seewanze Bathynomus vaderi hat Ähnlichkeit mit Darth Vader 1 min
Bildrechte: IMAGO / Depositphotos, Nguyen Thanh Son, Collage MDR WISSEN
Froschperspektive vor  zwei beleuchteten Wohnblöcken bei Nacht, Blick Richtung Himmel auf Polarlichter, also  blaue, violette und grüne Lichtschweife 4 min
Bildrechte: imago/Depositphotos
Gehirnerschütterung nach Kopfballduell 4 min
Bildrechte: IMAGO / ActionPictures
Mann mit Brille im Interview 22 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
22 min

Kopfverletzungen gehören zum Sport, bergen allerdings schwere Gefahren. Der Neurologe Kai Wohlfarth aus Halle spricht über die Folgen, Risiken und Prävention.

MDR FERNSEHEN Fr 10.01.2025 10:12Uhr 22:16 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-interview-kai-wohlfarth-gehirnerschuetterungen-im-sport-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Aufnahme an Straßenecke mit wurzelbewachsener Hausecke und Graffiti auf Rolläden, leicht von unten: Links der Ecke junge Frau mit langen Haaren und Sonnebrille, rechts junger Mann mit Locken und Bart und Sonnenbrille. 3 min
Bildrechte: imago/Connect Images
3D-Illustration von CAR-T-Zellen, die eine Krebszelle attackieren 4 min
Bildrechte: IMAGO/Dreamstime
4 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 16.04.2024 16:21Uhr 03:33 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/car-t-zellen-gegen-unheilbare-krankheiten-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Tagebau Garzweiler I: Blick auf Absetzer-Bagger in einer Mondlandschaft mit verschiedenen Höhenebenenen, braun-graue Farben dominieren, im Hintergrund Schlote und weiße Wolken daraus, im Vordergrund unscharf Gräser. 1 min
Tagebau Garzweiler I in Nordrhein-Westfalen Bildrechte: imago/Westend61
1 min

2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das Bemerkenswerte: Erstmals lag die globale Durchschnittstemperatur ein ganzes Jahr über 1,5 Grad. Florian Zinner mit den Einzelheiten.

MDR AKTUELL Fr 10.01.2025 04:00Uhr 00:47 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/klimawandel-zweitausendvierundzwanzig-waermstes-jahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Blick auf den ausgetrockneten Boden des Simferopol-Speichers. Kleinere Flüsse im Osten der Krim-Halbinsel sind ausgetrocknet; seit dem 10. Februar 2020 ist die Wasserversorgung der Anwohner begrenzt, wobei morgens und abends kaltes Wasser fließt und warmes Wasser nur am Wochenende zur Verfügung steht. 2 min
Bildrechte: imago images/ITAR-TASS
2 min

Trotz eines feuchten Klimas wird Deutschland immer trockener.

MDR AKTUELL Mi 08.01.2025 14:20Uhr 02:25 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-2836408.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Bildung eines neuen Presseisrückens in der zentralen Arktis. 3 min
Bildrechte: Alfred-Wegener-Institut / Andreas Preusser
Schäferin mit ihrer Herde auf einem Deich. 3 min
Bildrechte: IMAGO/diebildwerft
Eine Frau im BH untersucht ihre Brust. 5 min
Bildrechte: IMAGO / Loop Images
5 min

Klinische Studien, die in diesem Jahr für Schlagzeilen sorgen könnten

MDR KULTUR - Das Radio Fr 03.01.2025 14:26Uhr 05:00 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-medizin-studien-zwanzigfuenfundzwanzig100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Seismograph 1 min
Bildrechte: PantherMedia/Cigdem Simsek
Blick auf das Kreuzfahrtschiff MS Fridtjof Nansen in Port Lockroy/ Antarktis 4 min
Bildrechte: Ted Gatlin for HX
4 min

Der Tourismus in die Antarktis boomt trotz Klimawandel. Gleichzeitig versuchen Reiseanbieter umweltfreundlicher zu werden. Hilfreich oder Greenwashing?

MDR KULTUR - Das Radio Do 02.01.2025 13:48Uhr 03:53 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-antarktis-tourismus-fuer-den-klimaschutz100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eisberge bei Sonnenuntergang im Uummannaq Fjord, Grönland, Nordamerika. 54 min
Bildrechte: IMAGO/imagebroker
Ein Elektroauto im Winter 3 min
Bildrechte: MDR Wissen
3 min

MDR KULTUR - Das Radio Sa 28.12.2024 13:13Uhr 02:59 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-auf-der-zielgeraden-verbrenneraus-in-norwegen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der Tierarzt Dr. Hansjörg Heeren Impft am 22.08.2024 zusammen mit dem Landwirt Wilfried Auts Rinder gegen die Blauzungenkrankheit. 1 min
Bildrechte: IMAGO/diebildwerft
1 min

Viele altmärkische Betriebe bereiten sich schon jetzt auf die Impfung ihrer Schafe, Ziegen und Rinder gegen die Blauzungenkrankheit im Frühjahr vor. Herdenmanager Chris Kubaink von der GbR Wallstawe.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 20.12.2024 17:03Uhr 00:17 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/btv-impfung-rinder-sachsen-anhalt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Mann nimmt eine Probe an einer Kläranlage. 3 min
Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services
3 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 19.12.2024 16:09Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/zukunft-abwassermonitoring-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Szene aus Weihnachten bei Hoppenstedts: Vater Hoppenstedt und Mutter Hoppenstedt bringen Geschenke, die sie unter den Baum mit schiefen Kerzen legen. 3 min
"Naturfrisch und umweltfreundlich" Bildrechte: Radio Bremen/Screenshot "Weihnachten bei Hoppenstedts", erweitert durch generative KI (Adobe Firefly)
3 min

Nordmanntanne oder Plastikbaum – das ist fast schon eine Frage des Glaubens. Plastik ist wiederverwendbar – aber auch nachhaltig? Also: Ein für allemal, was ist denn nun besser? von Florian Zinner

MDR AKTUELL Sa 14.12.2024 07:47Uhr 02:51 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/oekobilanz-weihnachtsbaum-plasik-oder-natuerlicher-baum-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Nahe Seitenansicht: Gesicht von Friedrich Merz angeschnitten, nachdenklich auf Hand vorm Mund gestützt. Ins Bild montierte, ebenfalls angeschnittene Erdkugel. Erweckt den Anschein, als würde Person nachdenklich auf die Erde blicken. 7 min
Bildrechte: imago/photothek, imago/ingimage (Montage)
Illustration einer Frau mit dunkler Haut und schwarzen Haaren, die zur Gruppe von Zlatý kůň gehört. 3 min
Bildrechte: Tom Björklund
3 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 13.12.2024 12:27Uhr 02:40 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/neandertaler-homo-sapiens-vermischung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Künstlerische Darstellung der ersten Homo Sapiens Gruppe in Europa. Zu sehen sind drei Menschen mit dunkler Haut, die in Felle gekleidet sind. Eine Frau trägt ein Baby auf der Schulter. 3 min
Bildrechte: Tom Björklund
3 min

MDR AKTUELL Fr 13.12.2024 14:01Uhr 03:14 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/ancient-dna-neandertaler-homo-sapiens-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Cover von dem Buch Von Rotze bis Kotze 5 min
Bildrechte: Knesebeck Verlag
5 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 11.12.2024 18:00Uhr 05:00 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-buchtipp-von-rotze-bis-kotze100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio