Mehrere mit Naturfarben gefärbte Ostereier liegen auf einem Teller.
Wohin nur mit den ganzen Eiern nach den Osterfeiertagen? Bildrechte: MDR/Jörg Heiß

Ostern Wohin mit den ganzen Eiern?

Der Osterhase war fleißig, hat jede Menge bunte Eier gebracht - doch: Wohin damit? Wie lange sich Eier halten und was Sie mit ihnen machen können, lesen Sie hier.

Gekochte Ostereier bleiben bei Zimmertemperatur etwa zwei Wochen und im Kühlschrank bis zu vier Wochen frisch, sofern die Schale intakt ist. Rohe Eier halten im Kühlschrank vier bis sechs Wochen.

Ist das (rohe) Ei noch gut?

Zum Testen ein Glas mit Wasser füllen und das Ei hineinlegen. Sinkt es auf den Boden, ist es frisch. Schwimmt es oben, ist es schlecht. Bleibt es in der Mitte oder steht schräg nach oben, sollte man es nur noch gekocht oder gebacken verwenden, nicht mehr roh.

Eine Packung Eier mit der besonderen Aufschrift "Korneier". 25 min
Bildrechte: MDR/privat
25 min

Hühner fressen Körner - sollte man denken. Unser Redakteur fragt deshalb etwas verwundert bei Hans-Peter Goldnick, dem Präsidenten der deutschen Geflügelwirtschaft, nach, warum es plötzlich "Korneier" zu kaufen gibt.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 16.04.2025 15:20Uhr 25:08 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-korneier-ostern-redakteur-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Leckere Eier-Gerichte

Wer nach Ostern noch gekochte Eier übrig hat, kann sie in verschiedenen Gerichten weiterverwenden.

Mit einer Creme gefülltes Ei auf einem Salatblatt
So kennen es viele: als gefülltes Ei. Bildrechte: Colourbox.de

Ei-Spalten passen gut zu Tomatensoßen, scharfem Curry oder Dips. Halbiert man die Eier und entfernt das Eigelb, kann man sie mit Lachs, Spinat oder Bärlauch-Creme füllen. Oder - wie früher bei Oma - das Eigelb mit Senf, Mayonnaise oder Kräutern vermengen und zurück in die Eiweißhälften spritzen.

Alles übers Ei

Gibt es einen Unterschied zwischen braunen und weißen Eiern?

Viele Menschen glauben, dass braune Eier besser sind, weil sie aus artgerechterer Haltung stammen. In Ländern wie Schweden hält man hingegen weiße Eier für die besseren. Beide Annahmen sind falsch. Entscheidend ist die Rasse des Huhns. Der Inhalt von braunen und weißen Eiern ist identisch.

Was ist das liebste Frühstücksei der Deutschen?

Die Deutschen essen zum Frühstück am liebsten ein gekochtes Ei. Frauen bevorzugen gekochte Eier, während Männer auch gerne Rührei essen. Jüngere Menschen unter 30 Jahren essen am liebsten Rührei oder Omelett.

Wofür sind Eier gut?

Eier liefern viele lebenswichtige Nährstoffe, vor allem Proteine. Sie enthalten auch Schwefel, der das Haar geschmeidig macht und gegen Pickel hilft. Zudem enthalten Eier Lecithin, das die Leber schützt und die Konzentrationsfähigkeit erhöht.

Was ist gesünder: Eigelb oder Eiklar?

Beide enthalten wichtige Nährstoffe, aber die meisten Vitamine und Proteine befinden sich im Eigelb.

Ist Cholesterin in Eiern wirklich schädlich?

Lange Zeit galt die Annahme, dass Eier zu viel Cholesterin enthalten. Studien haben jedoch gezeigt, dass der hohe Cholesteringehalt im Ei kaum Einfluss auf die Gesundheit hat. Der Körper reguliert die eigene Cholesterinproduktion, wenn wir viele Eier essen. In einigen Fällen kann der Cholesterinspiegel sogar sinken.

Was war zuerst da: Huhn oder Ei?

Vermutlich das Ei. Als die ersten Tiere aus dem Wasser ans Land kamen, mussten sie sich vor der Trockenheit schützen. Insbesondere die Eier entwickelten eine Schale, um die Nachkommen zu schützen. Aus diesen Eiern entstanden später die Hühner, wie wir sie heute kennen.

Quelle: MDR Jump

Mehr leckere Rezepte zu Ostern

Dieses Thema im Programm: Der Morgen | 21. April 2025 | 05:00 Uhr

Mehr Rezepte

Weitere Ratgeber-Themen