"Steadfast Defender" Größtes Nato-Manöver seit Jahrzehnten gestartet

11. Februar 2024, 16:35 Uhr

Die Nato hat ihr größtes Manöver seit Jahrzehnten begonnen. 90.000 Soldaten sind an der internationalen Übung an der Ostflanke mit dem Namen "Steadfast Defender" beteiligt. Ziel des bis Mai dauernden Großmanövers ist die Verlegung von Eingreiftruppen im Bündnisfall gegen Russland.

Die Übungen für das größte Nato-Manöver seit Jahrzehnten haben begonnen. "Steadfast Defender" heißt das rund vier Monate dauernde Großmanöver, was so viel wie "Standhafter Verteidiger" bedeutet. Rund 90.000 Soldaten sollen in den kommenden Wochen dafür mobilisiert werden.

Parallel gibt es eine Seeübung mit dem Titel "Marcom Livex" im Atlantik. Sie soll bis zum 20. Februar andauern.

Nato-Truppen üben in Schnee und Eis in Estland

Bei einer Winterübung in Estland trainierten Nato-Truppen am Samstag bereits den Schutz und die Verteidigung der Nato-Ostflanke unter winterlichen Kältebedingungen. Unter Leitung des Militärs des an Russland grenzenden baltischen EU- und Nato-Landes üben gut 1.100 Soldaten beim jährlichen Manöver "Winter Camp" den Einsatz im Schnee und Eis.

Beteiligt an der von 01. bis 15. Februar laufenden Übung sind auch französische und britische Streitkräfte des in Estland stationierten Nato-Gefechtsverbands. Gemeinsam mit estnischen Soldaten spielten sie mit Kampfpanzern und Militärfahrzeugen auf dem verschneiten Übungsgelände nahe dem Stützpunkt Tapa verschiedene Szenarien durch.

"Was wir in Friedenszeiten tun können, ist, dass wir uns auf jede Art von Konflikt vorbereiten", sagte Estlands Verteidigungsminister Hanno Pevkur der Deutschen Presse-Agentur in Tapa. Dies sei auch das Ziel der baltischen Verteidigungslinie, mit der Estland, Lettland und Litauen ihre Grenzen zu Russland und Belarus mit Schutzanlagen und Bunkern gegen mögliche Angriffe sichern wollen.

dpa (ewi)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SACHSENSPIEGEL | 11. Februar 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Im Gazastreifen protestieren Palästinenser gegen die Hamas. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.03.2025 | 09:17 Uhr

In vielen Teilen des Gazastreifens hat es erneut Proteste gegeben. Die Menschen forderten ein Ende des Krieges und kritisierten auch die Terroroganisation Hamas.

MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 08:01Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-gazastreifen-protest-hamas-krieg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

HUAWEI Store in Peking 6 min
Bildrechte: IMAGO / NurPhoto
6 min 02.04.2025 | 05:00 Uhr

Autofahren in China fühlt sich schon heute anders an als in Europa. Der Ausbaustand der Elektromobilität erlaubt vernetztes Fahren – in "smart cars", die mehr sind als bloße Fortbewegungsmittel.

MDR AKTUELL Mo 31.03.2025 13:08Uhr 06:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/wirtschaft/audio-china-e-autos-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Nachrichten

Katastrophenhelfer bei der Arbeit. Das Setting: Ein komplett zertrümmertes Haus. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 18:48 Uhr

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Wie die Militärregierung erklärte, wurden inzwischen mehr als 2.700 Leichen geborgen.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 16:15Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-myanmar-erdbeben-gerettet-geborgen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video