Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fast 130.000 Menschen haben sich bislang im Petersdom am aufgebahrten Leichnam von Papst Franziskus verabschiedet. Die Trauerfeier findet am Samstag statt.
MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 10:13Uhr 01:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei einem Sprengstoff-Anschlag nahe Moskau wurde ein hoher Vertreter des russischen Generalstabs getötet. Den Ermittlern starb Generalleutnant Jaroslaw Moskalik durch einen Sprengsatz auf einem Parkplatz in Balaschicha.
In der polnischen Öffentlichkeit bröckelt das Bild von Deutschland als Inbegriff des "goldenen Westens". Das Land steht nicht mehr für Wohlsstand, sondern für digitale Rückständigkeit, Bürokratie und fehlende Innovation.
Was kosten die Schäden der Klimakrise und wer soll dafür bezahlen? Forscher aus den USA haben darauf eine Antwort gefunden. Der größte Teil der Rechnung geht an nur fünf Unternehmen.
Ein schweres Erdbeben hat am 23. April Istanbul erschüttert, seitdem kommt es zu Nachbeben. Ist das Schlimmste überstanden? Oder droht nun das lang erwartete Superbeben? Beides sei möglich, sagen Geoforscher.
Vom Aussterben bedrohte Fidschi-Leguane werden im Zoo von San Diego gepflegt. Sie gehören zu den mehr als 600 Reptilien, die 2017 beschlagnahmt wurden. Nach einem Gesundheitscheck kamen die Leguane in Quarantäne.
MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 07:12Uhr 01:07 min
Religion
Mit einer Messe im Petersdom wird das Konklave - die Papst-Wahl eröffnet. Dann kommen die wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle zusammen, um einen Nachfolger zu wählen. Doch wie läuft das Konklave ab?