Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im ehemaligen Hotel "Posthirsch" in Pößneck hat es gebrannt. Das Feuer war kurz vor Mitternacht in dem leerstehenden Gebäude ausgebrochen. Dabei entstand ein Schaden von rund 60.000 Euro.
MDR FERNSEHEN Mi 30.04.2025 07:03Uhr 00:28 min
Link des Videos
Im ehemaligen Hotel "Posthirsch" in Pößneck hat es gebrannt. Das Feuer war kurz vor Mitternacht in dem leerstehenden Gebäude ausgebrochen. Dabei entstand ein Schaden von rund 60.000 Euro. Mehr im Video oben.
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im leerstehenden "Hotel Posthirsch" in Pößneck ist am späten Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war die ganze Nacht im Einsatz.
Hundert Haflinger im vollen Galopp - kein alltäglicher Anblick. Neben den Pferden gab es auch 20 Stände für kulinarische Genüsse und Führungen durch die Stallanlagen. Tausende Besucher kamen zu dem Ereignis nach Meura.
Die Stadt Saalfeld klagt über Schäden, die bei Glasfaser-Arbeiten auf Straßen und Gehwegen entstanden sind. Telekom und Glasfaserplus hatten zugesagt, die Schäden im Frühjahr beheben zu lassen. Doch es dauert.
Ein Ort zum Wohlfühlen - das soll aus dem Renaissanceschloss Obernitz bei Saalfeld werden. Schauspieler Markus Brecklinghaus hat es ersteigert und will dem alten Gemäuer frisches Leben einhauchen.
Ein 46 Jahre alter Mann hat in Kahla im Saale-Holzland-Kreis die Wohnung seines Nachbarn aufgehebelt. Er wollte dessen Dusche benutzen. Daraufhin kam die Polizei.
Steigende Kosten sowie die Aktionspreise der Großen machen Brauern zu schaffen. In Pößneck musste die Rosenbrauerei Insolvenz anmelden. Aufgeben ist dort allerdings keine Option.
Kultur
Im Mai 2025 erwarten Sie in Jena und Erfurt großartige Konzerte, u. a. von Soffie, Catt, Eläkeläiset, toechter, Freunde der italienischen Oper und Power Plush. Entdecken Sie diese und weitere tolle Bands in Thüringen!
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren ab Donnerstag mit Dieselloks zum Brocken. Wegen der anhaltenden Trockenheit soll möglicher Funkenflug vermieden werden.
Bei dem schweren Hochwasser Ende 2023 ist ein Deich im Süden von Sachsen-Anhalt geöffnet worden. So wurden Orte in Thüringen geschützt. Nun ist der Deich wieder dicht.
Nach dem Großbrand 2024 produziert die Stockmacher-Firma Gastrock in Wahlhausen fast wieder auf dem ursprünglichen Niveau. Die Fertigung läuft in provisorischen Räumen, für einen Neubau steht die Genehmigung aus.
Die Theater in Thüringen bringen im Mai 2025 große Literatur, Action und Zeitreisen auf die Bühne. Wir haben Empfehlungen für besondere Theatererlebnisse in Erfurt, Weimar, Jena und Meiningen! Das sind unsere 6 Tipps:
In Erfurt laufen die Vorbereitungen für die Walpurgisnacht auf Hochtouren. Auf dem Domplatz sind Euro-Paletten, ausrangierte Biergarnituren und jede Menge Altholz für das große Walpurgisfeuer aufgeschichtet worden.