Walpurgisnacht Euro-Paletten und alte Biergarnituren für Walpurgisfeuer in Erfurt
Hauptinhalt
30. April 2025, 14:57 Uhr
In Erfurt laufen die Vorbereitungen für die Walpurgisnacht auf Hochtouren. Am Dienstag ist auf dem Domplatz bereits der Holzstapel für das große Walpurgisfeuer aufgebaut worden.
Aufgeschichtet wurden Dutzende, teils ramponierte Euro-Paletten, ausrangierte Biergarnituren, Schwartenbretter und jede Menge Altholz, wie Stefan Pappsdorf von der gleichnamigen Tischlerei aus Weimar MDR THÜRINGEN sagte. Auf den Holzstapel komme nur naturbelassenes Holz.
Bereits am Montag hatten Mitarbeiter des Straßenbetriebshofs Erfurt in einem Kreis von acht Metern Durchmesser Erde aufgeschüttet und eine Umrandung mit Steinquadern gebaut. Das soll verhindern, dass das Feuer das Pflaster des Domplatzes beschädigt.
Walpurgisfeuer wird gegen 21:45 Uhr entzündet
Der Holzstapel wurde vier Meter hoch aufgeschichtet und zum Schluss mit Ästen des Maibaums geschmückt. Er wird bewacht, damit er nicht vorfristig entzündet wird.
Das Walpurgisfeuer wird am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr von der Feuerwehr entzündet. Das Feuer werde sicher gut vier Stunden brennen, so Pappsdorf.
Wo noch überall in Thüringen Walpurgisfeuer brennen und was am 1. Mai im Freistaat los ist, lesen Sie hier:
MDR (kir/fno)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 30. April 2025 | 08:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/8879fc87-87d9-4ebc-af59-327f454edd77 was not found on this server.