Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Blutdruck messen zu Hause, eine Pulsuhr beim Sport - immer mehr Hilfsmittel zur Gesundheitskontrolle gibt es zu kaufen. Doch welche sind sinnvoll? Prof. Dr. Bernward Lauer von der Uniklinik Jena ordnet sie ein.
MDR FERNSEHEN Mi 30.08.2023 09:17Uhr 02:13 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was sind die Symptome beim Herzinfarkt? Gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen? Was ist im Fall der Fälle zu tun? Prof. Dr. Bernward Lauer von der Uniklinik Jena erklärt das.
MDR FERNSEHEN Mi 30.08.2023 09:17Uhr 01:40 min
In Thüringen sind mehr Menschen herzkrank als in fast allen anderen Bundesländern. Warum das so ist und wie man das ändern könnte, versucht Prof. Dr. Bernward Lauer von der Uniklinik Jena zu erklären.
MDR FERNSEHEN Mi 30.08.2023 09:18Uhr 10:39 min
In Thüringen sind einer Analyse der Barmer zufolge besonders viele Menschen herzkrank. Demnach leidet im Freistaat etwa jeder Dritte an einer Herzkrankheit. Ab 50 Jahren sind es sogar 62 Prozent. Warum ist das so?
Nachdem Mietern von Wohnblöcken in Hartmannsdorf erneut die Heizungen abgedreht werden sollten, ist dieser Heizstopp nun vom Tisch. Gegen den Vermieter läuft ein Insolvenzverfahren.
Im Tiergarten Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis gibt es Nachwuchs bei den Stachelschweinen. Die beiden Jungtiere erhielten bereits Namen - welches Geschlecht sie haben, ist noch unklar.
Nachrichten
An der Wetterstation Zeitz ist es im März mit durchschnittlich 6,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 24,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Osterfeld ist es im März mit durchschnittlich 6,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 21,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Naumburg/Saale-Kreipitzsch ist es im März mit durchschnittlich 5,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 22,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Jena (Sternwarte) ist es im März mit durchschnittlich 6,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 24,9 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
In Deuna im Eichsfeld ist in der Nacht zu Freitag ein Tanklaster komplett ausgebrannt. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen wegen des Rauchs geschlossen zu halten.
Das Thüringer Parlament hat den Landeshaushalt für 2025 beschlossen. Es war ein monatelanges Tauziehen um das Zahlenwerk. Nun kann Geld an Kommunen, Vereine und für Investitionen fließen.
Kultur
Der Landtag hat über den Haushalt abgestimmt: Das erste Mal seit zehn Jahren kürzt Thüringen in der Kultur. Die Einschnitte fallen zwar kleiner aus als erwartet, aber an einer Stelle tut sich eine große Lücke auf.
Wissen
Alkohol kann bei Tieren zu ungewöhnlichen Reaktionen führen. Bei Fruchtfliegen erhöht er den Paarungserfolg der Männchen - wenn sie das richtige Maß finden. Das haben Forschende aus Jena nachgewiesen.
Samstags im Rathaus Behördengänge erledigen? In Suhl soll das künftig einmal im Monat möglich sein - und zwar ohne Termin.
Vom 7. April bis 19. April 2025 sind Osterferien in Thüringen. Was Sie in Ihrer Nähe mit der ganzen Familie erleben können, lesen Sie hier.