Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Schicksal eines 16 Jahre alten behinderten Jungen im Saale-Orla-Kreis ruft hohe Anteilnahme hervor. Ihm wurde der Betreuungsplatz gekündigt. Nun gehen Hilfsangebote ein.
Die traditionsreiche Rosenbrauerei in Thüringen steht vor ungewissen Zeiten. Das Unternehmen kämpft mit hohen Herstellungskosten und sinkendem Bierabsatz. Die Produktionsstätte in Weimar war bereits geschlossen worden.
Hirschberg im Saale-Orla-Kreis war seit vergangenem Sommer ohne Bürgermeister. Und ohne Kandidaten in zwei Wahl-Durchgängen. Dann meldete sich eine 32-jährige Frau. Nun erhielt sie die deutliche Mehrheit der Stimmen.
Stephan Brandner hat den Bundestagswahlkreis 193 in Gera, Kreis Greiz und Altenburger Land verteidigt. Er holte nach Auszählung fast aller Wahlbezirke 45 Prozent und damit deutlich mehr als CDU-Kandidat Golembiewski.
Händeringend sucht das Schleizer Landratsamt nach einem Betreuungsplatz für einen 16 Jährigen mit geistiger Behinderung. Seine Eltern sind ausgewandert und ließen ihn zurück. Über 160 Einrichtungen wurden angeschrieben.
Sachsen
Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad verletzt sich ein Mann in der Altstadt von Plauen schwer. Sanitäter und Notarzt retten ihn, aber ein Schaulustiger behindert den Einsatz, weil er alles filmt.
Dienstausweise und Warnhinweise auf den Flyern des Seniorenprojekts Agathe - der Landkreis Gotha will Betrugsversuchen besser vorbeugen. Falsche Berater hatten in der Vergangenheit mehrfach Senioren kontaktiert.
Die Thüringer Linke erlebt aktuell den größten Mitgliederzulauf ihrer Geschichte. Mehrere bekannte Thüringer Politiker sind bei der Bundestagswahl gescheitert. Alle Entwicklungen im Ticker.
Das BSW ist bei der Bundestagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Eine Teilschuld sieht Parteigründerin Sahra Wagenknecht auch beim Thüringer Landesverband. Der muss nun mehr Verantwortung übernehmen.
Bei einem Unfall auf der A73 im Kreis Hildburghausen ist ein Schaden von rund 185.000 Euro entstanden. Aufgrund der Bergungsarbeiten ist die Autobahn in Richtung Suhl voll gesperrt.
Eine Mehrheit der Bürger in Weimar lehnt den Bau einer Ortsumgehung ab. Bei einem Bürgerentscheid parallel zur Bundestagswahl stimmten fast 56 Prozent gegen den Bau der Umgehungsstraße.
In der Erfurter Innenstadt ist eine junge Frau von Unbekannten leicht verletzt und ausgeraubt worden. Die Täter flüchteten mit Beute im Wert von über 2.700 Euro. Die Polizei ermittelt.