
Volksfest Hofwiesenparkfest Gera 2025: Die Infos zu Anreise, Programm und Preisen
Hauptinhalt
04. April 2025, 06:12 Uhr
Das größte Familienfest in Gera findet Anfang Mai statt. Das Hofwiesenparkfest gehört seit der Bundesgartenschau 2007 fest in den Veranstaltungskalender der Region. Hier finden Sie alle Infos zur Veranstaltung, von der Anreise über den Eintritt bis zum Programm für das gesamte Wochenende.
Inhalt des Artikels:
- Programm am Donnerstag: Tanzgala, Band und Feuerwerk
- Programm am Freitag: Band und Party
- Programm am Sonnabend: Karate, Cherleader und Lichternacht
- Programm am Sonntag: Tanzshow und Blasorchester
- Rahmenprogramm zum Hofwiesenparkfest
- Was ist bei der Anreise zu beachten?
- Was ist der Hofwiesenpark?
- Was kostet der Eintritt?
Das Hofwiesenparkfest wird in diesem Jahr bereits zum 16. Mal gefeiert. Das größte Familienfest der Stadt lädt vom 1. Mai bis 5. Mai ein. Oft schauen mehr als 20.000 Besucher vorbei. Die Stadt organisiert das Großereignis.
Das Blumen- und Parkfest lockt nicht nur mit Tulpen, Narzissen oder anderen Frühjahrsblühern. Dazu gibt es ein umfangreiches Musik-, Tanz-, Sport- und Familienprogramm, einen Weingarten und eine Ausstellung.
Programm am Donnerstag: Tanzgala, Band und Feuerwerk
Eröffnet wird das Hofwiesenparkfest am Donnerstag, den 1. Mai, ab 14 Uhr auf der Sparkassenbühne. Danach gibt es eine Tanzgala und einen Umzug einer Trommelgruppe zum Küchengarten. Dort wird der Brunnen aus dem Winterschlaf geweckt.
Eine Zeitreise in die 70er-Jahre startet 20 Uhr auf der Sparkassenbühne mit der Band "The Rubettes". Ab 22 Uhr startet ein Musikfeuerwerk bei einer Party mit Hits aus den 70er-Jahren.
Programm am Freitag: Band und Party
Am Freitag, dem 2. Mai, tritt Sänger Kay Dörfel auf. Die 1973 in Dresden gegründete Band Lift tritt ab 18 Uhr auf der Sparkassenbühne auf. Den Abschluss bilden Partysounds von Eni & Friends.
Programm am Sonnabend: Karate, Cherleader und Lichternacht
Am Samstagnachmittag, dem 3. Mai, sind ein Auftritt der Angels Cheerleader und eine Karate Show mit dem VfL 1990 geplant. Um 19 Uhr ist der Startschuss auf der Sparkassen-Bühne für die mit dem Buga-Förderverein Lichternacht, bei der Partnerschaftsgärten und Wiesen angestrahlt werden. Ab 20 Uhr findet ein Lampion- und Fackelumzug vom Spieloval zum Textima-Steg statt. Tausende Kerzen und Windlichter säumen die Wege. Auf den Wiesen werden Leuchtfiguren aufgebaut. Dazu spielt auf der Bühne die Band "Piledriver".
Programm am Sonntag: Tanzshow und Blasorchester
Nach dem Frühschoppen der Musikanten des Zwickauer Jugendblasorchesters folgt am Sonntag, dem 4. Mai. eine Tanzshow. Als Höhepunkt treten die "Los Commandantes" auf.
Rahmenprogramm zum Hofwiesenparkfest
Während des gesamten Hofwiesenpark-Festes gibt es ein Weindorf mit Livemusik. Auch am Park-Café treten Bands auf. In der Sparkassen-Lounge gibt es ein Musikprogramm für Jugendliche.
Im Spieloval, Geras größtem Kinderspielplatz, wird ein Mitmach-Programm für Kinder angeboten, unter anderem mit einem Clown, einem Kindertheater oder Porträt-Zeichnen mit einem Karikaturisten. Dazu erwarten die Besucher viele Bastel- und Spielangebote von Vereinen.
Auf dem Stadionvorplatz zeigt sich am Samstag das Geraer THW mit Mitmachangeboten. Am Turnsportzentrum startet die Sport-Arena. Dort zeigen sich die Geraer Sportvereine.
An der Smart-Sommer-Lounge auf dem Gelände des ehemaligen Kirchenzelts kann sich ausgeruht werden. Dazu finden Aktionen für Kinder statt. An der Untermhäuser Brücke ist am Sonntag ein interkulturelles Fest geplant.
Anekdoten und Infos aus der Geraer Stadtgeschichte erzählen die Gästeführer bei Rundgängen durch den Park am Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils ab dem Kunstpavillon nahe der Prinzenhäuser.
Jede Menge gastronomische Händler stehen dazu bereit. Dazu findet das Frühlingsvolksfest auf dem Festplatz in der Parkstraße statt.
Was ist bei der Anreise zu beachten?
Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Hofwiesenpark befindet sich etwa einen Kilometer westlich vom Hauptbahnhof Gera. Direkt am Park hält die Straßenbahnlinie 1, Haltestelle "Otto Dix". Die Fahrpläne finden Sie unter www.gvbgera.de. In der Nähe des Parkes gibt es nur wenig Parkplätze, da auf dem Festplatz in der Parkstraße das Frühlingsvolksfest stattfindet.
Was ist der Hofwiesenpark?
Der Hofwiesenpark in Gera war 2007 zur Bundesgartenschau neben der Neuen Landschaft in Ronneburg einer der beiden Ausstellungsbereiche. Der Park am Ufer der Weißen Elster beinhaltet neben dem Stadion der Freundschaft verschiedene Grünanlagen, ein Café, eine Freilichtbühne sowie ein Spieloval und das Hofwiesenbad.
Seit der Bundesgartenschau findet das Hofwiesenparkfest immer am letzten April- oder ersten Mai-Wochenende statt. Es stellt dabei die symbolische Saisoneröffnung im Park dar.
Was kostet der Eintritt?
Am Donnerstag, Freitag und Samstag gibt es Tickets für 5 Euro. Sonntag kosten diese 4 Euro. Es gibt ein Vier-Tagesbändchen für 13 Euro. Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt.
MDR (rom)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 01. Mai 2025 | 08:30 Uhr