Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Toni Janosch Krause ist verantwortlich für das Spielkartenmuseum in Altenburg. Er erzählt, warum die Sammlung 1945 verschwunden ist und warum er nicht glaubt, dass sie jemals zurückkommt.
MDR FERNSEHEN Sa 02.03.2024 14:25Uhr 04:02 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
Kultur
Eine Ausstellung in Zwickau zeigt Werke aus der umfangreichen Kunstsammlung des DDR-Bergbauunternehmens Wismut. Die Schau in der historischen Baumwollspinnerei ist ein Beitrag zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Der zwei Jahre alte Löwenkater Bahati ist am Mittwoch vom Leipziger Zoo in den Tierpark Gera umgezogen. Für die beiden dort bereits lebenden Löwinnen gibt es aber erst einmal nur Blickkontakt.
Bis Ostern ist die B92 in Weida im Kreis Greiz gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Oschütztal-Viadukt. Auf der Bundesstraße sollen künftig mehrere Schwerlasttransporter unterwegs sein.
In Gera wird vom Donnerstag, 1. Mai, bis Freitag, 4. Mai das Hofwiesenparkfest gefeiert. Hier finden Sie alle Infos zu Anreise, Programm und Eintritt.
In Gera hat mit "Dear Reader" Europas zweiter "Romance Bookstore" eröffnet. Verkauft werden dort romantische Bücher, die derzeit vor allem gerne von jungen Frauen gelesen werden.
Vom 11. April bis 4. Mai präsentieren die Thüringer Bachwochen ein Programm mit über 60 Veranstaltungen. Schwerpunkte des Festivals sind unter anderem "Bachs Osterfest 1725" und die Lange Nacht der Hausmusik.
Sachsen
In Linden in Südthüringen ist es am Donnerstag zu einem SEK-Einsatz gekommen. Ein Mann hatte sich bewaffnet und in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verschanzt.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Fünf Monate nach der Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg und der Neueröffnung des MVZ ist ein erstes Fazit gezogen worden. Der strukturelle Umbau geht zwar voran, kostete aber einigen Mitarbeitern den Job.
Die Thüringer Landesregierung möchte mittelständische Unternehmen stärken. Die Thüringer Aufbaubank soll sich dafür an Unternehmen beteiligen ihnen so Eigenkapital zur Verfügung stellen.
MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 17:23Uhr 00:28 min
Link des Videos
Die Betreiber des "Heuberghauses" am Rennsteig haben den Berggasthof ein Jahr lang saniert. Nun steht er kurz vor der Wiedereröffnung. Die Stadt Friedrichroda hofft, dass dadurch Touristen in der Region beleben.
MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 17:24Uhr 00:22 min
Es ist das größte Provenienz-Projekt bisher in Thüringen. In den nächsten zwei Jahren werden in 17 Museen die Sammlungen nach Objekten mit verdächtiger Herkunft aus der Zeit von 1933 bis 1945 untersucht.
Dass Bienen lebensnotwendig für uns Menschen sind - das will das Deutsche Bienenmuseum Weimar vermitteln. Die Besucher erfahren, wie Bienen leben und was ein Imker genau macht. Und natürlich wird auch Honig probiert.