Waldbad Neustadt in der Gemeinde Harztor

29. Juni 2023, 17:19 Uhr

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Besonderheiten - hier fassen wir die wichtigsten Informationen für das Waldbad in Neustadt in der Nordthüringer Gemeinde Harztor zusammen.

Eröffnung:

  • Ab 15. Mai bis 15. Dezember 2023

Öffnungszeiten:

  • Täglich: 10 - 19 Uhr
  • Thüringer Sommerferien 10 - 20 Uhr

Eintrittspreise:

Kinder bis 4 Jahre: frei

Tageskarte

  • Erwachsene: 4 Euro
  • Kinder (4-16 Jahre) und ermäßigt: 2 Euro
  • mit Kurkarte 50 Cent Rabatt

Saisonkarte (personalisiert, in allen Freibädern der Gemeinde Harztor gültig):

  • Erwachsene: 80 Euro
  • Kinder (4-16 Jahre) und ermäßigt: 40 Euro

10-er Karte (personalisiert, in allen Freibädern der Gemeinde Harztor gültig):

  • Erwachsene: 35 Euro
  • Kinder (4-16 Jahre) und ermäßigt: 15 Euro

Guten-Morgen-Karte (bis 12 Uhr) und Feierabendkarte (ab 17 Uhr)

  • 50 Prozent des Tagestarifs

Ermäßigungsberechtigt: Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes und ihnen Gleichgestellte sowie Schüler und Studenten unter Vorlage des entsprechenden Ausweises

Schwimmbecken:

  • 50m x 20m Sportbecken: davon 15m x 20m Nichtschwimmerbereich und 35m x 20m Schwimmerbereich
  • Planschbecken mit kleiner Rutsche und einer Wasserattraktion (spritzender Marienkäfer)

Liegewiese mit Schattenbereichen und ruhigen Ecken:

  • Große Liegewiese mit reichlich Sitzgelegenheiten, Schattenplätzen und ruhigen Ecken zum Verweilen

Imbiss:

  • vorhanden, mit überdachten Sitzgelegenheiten

Welche Spielgeräte gibt es im Wasser- und Liegebereich?

  • Sprungturm 1m und 3m
  • Wellenrutsche im Nichtschwimmerbereich
  • Großer Traktorreifen im Schwimmerbereich
  • Kleine Rutsche im Planschbecken und ein Wasserspielzeug (Marienkäfer mit Wasserpumpe)
  • 2 Volleyballplätze
  • Tischtennisplatte
  • 2 Schaukeln
  • 1 Netzschaukel
  • 1 Wippe
  • 2 Federtiere
  • 1 Kletterturm mit Rutsche
  • 2 Sandkisten
  • Fußballplatz mit 2 Toren
  • 1 großes, Bademeister ärgere Dich nicht!!! Spiel

Ausleihbar

  • Volleyball
  • Sonnenliege
  • Tischtennisschläger
  • Fußbälle
  • Federballschläger

Umkleiden und sanitäre Anlagen

  • Umkleidekabinen vorhanden
  • Sanitäranlagen behindertengerecht
  • Warmwasserdusche kostet 1€
  • Kaltwasserdusche am Schwimmerbecken

Schließfächer

  • zu haben für 1 Euro Gebühr

Wassertemperatur

  • unter harztor.de aktuell abrufbar

Erreichbarkeit

  • Auto: von der B4 aus Richtung Ilfeld oder Niedersachswerfen gut ausgeschildert; das Bad liegt am Fuße der Burgruine Hohnstein und direkt neben dem Campingplatz "Am Waldbad"
  • Parkplätze sind vorhanden
  • Bus: Haltestelle ist 200m entfernt (Linie 23)
  • Für Radfahrer und Fußgänger ist ein gut ausgebauter Weg von Neustadt bis zum Bad vorhanden

Um die Informationen zu unserem Freibad-Überblick für Sie zusammenstellen zu können, haben wir im Internet recherchiert, Bewertungen gelesen und Menschen gefragt, die die einzelnen Bäder kennen. Allen Badbetreibern haben wir einen Fragenbogen geschickt. Die Rückmeldungen waren sehr unterschiedlich. Falls Sie etwas ergänzen wollen, können Sie uns gern schreiben.

MDR

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 08. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Mehr aus Thüringen

Aktionsstart 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Schleiz in Thüringen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Kirchberg in Sachsen wetteifern mit Arbeitseinsätzen um die Gunst des MDR-Publikums. Der Ort mit den meisten Stimmen gewinnt die "MDR-Musikshow zum Frühlingserwachen".

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:23Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-fruehlingserwachen-show-schleiz-kirchberg-zoerbig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Prozess 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemaligen Gasthaus einen Jugendtreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-jugendclub-worbis100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Raymond Renaud aus Frankreich, ehemaliger Häftling im KZ Buchenwald, sitzt im Rollstuhl vor dem ehemaligen Lagertor. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow
1 min

Der 101-jährige Raymond Renauld war einer von fast 280.00 Menschen, die nach Buchenwald deportiert wurden worden. Auch noch heute begleiten ihn seine Erinnerungen an die Zeit.

Mo 07.04.2025 11:00Uhr 01:08 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-buchenwald-ueberlebender-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video