Zwei Hektar in Flammen Feuerwehr löscht Waldbrand im Harz
Hauptinhalt
28. April 2025, 10:02 Uhr
Im Harz hat die Feuerwehr am Sonntag einen Waldbrand bekämpft. Dabei war auch das Löschflugzeug im Einsatz. Insgesamt haben laut Feuerwehr zwei Hektar Wald und Wiese südlich von Sorge im Oberharz gebrannt. Durch den Wind habe sich das Feuer schnell ausgebreitet. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Der Kreisbrandmeister schaut besorgt in die bevorstehende Waldbrandsaison.
Im Harz ist die Feuerwehr am Sonntag zu einem Waldbrand ausgerückt. Die Flammen konnten mit Hilfe eines Löschflugzeugs und mit der Unterstützung von Feuerwehrleuten aus Niedersachsen am frühen Abend gelöscht werden, teilte Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse MDR SACHSEN-ANHALT mit. Über Nacht sei eine Brandwache vor Ort gewesen, um mögliche aufkommende um Glutnester abzulöschen.
Insgesamt haben laut Feuerwehr zwei Hektar Wald und Wiese südlich von Sorge im Oberharz gebrannt. Neben Kameraden und Kameradinnen von acht umliegenden Feuerwehren war nach Angaben der Leitstelle auch das Löschflugzeug Hexe 1 im Einsatz.
Kreisbrandmeister Lohse sagte MDR SACHSEN-ANHALT: "Aufgrund des starken Windes drohte das Feuer in eine verbuschte Freifläche zu laufen, aber wir waren zum Glück schneller."
Waldbrand im Harz: Löschflugzeug im Einsatz
Zur Ursache des Feuers gibt es noch keine Angaben. Lohse zufolge war die Polizei schon vor Ort. Er gehe davon aus, dass der Eigentümer der Fläche Anzeige erstatten werde. Am Montag soll es eine Nachkontrolle geben.
Das Feuer war am Sonntagnachmittag in der Nähe des Sportplatzes von Sorge ausgebrochen – in unmittelbarer Nähe der Gleise der Harzquerbahn. Einsatzleiter Chris Romainschick von der Freiwilligen Feuerwehr Tanne sprach bei MDR SACHSEN-ANHALT von fünf Meter hohen Flammen, die sich durch den Wind sehr schnell ausgebreitet hätten. 110 Einsatzkräfte seien vor Ort gewesen, zwölf Mal habe das Löschflugzeug Wasser abgeworfen. Wegen des zerklüfteten Geländes sei es für die Feuerwehr zuerst schwer gewesen, an den Brand heranzukommen.
Dieses Jahr schon fast 25 Brände im Harz
"Wir bewegen uns jetzt in diesem Jahr im Landkreis Harz auf eine Anzahl von 25 Vegetationsbränden zu", sagte Kreisbrandmeister Lohse MDR SACHSEN-ANHALT. Nach dem schneearmen und trockenen Winter sei das "eigentlich auch vorhersehbar" gewesen.
Wenn das so weitergeht, dann sehe ich eine böse Saison auf uns zukommen.
Aktuell herrscht in dem Gebiet eine eher geringe Waldbrandgefahrenstufe.
MDR (Swen Wudtke, Nadine Hampel, Alisa Sonntag)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 28. April 2025 | 06:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/d3d9a97a-bbb2-4e51-aa89-841e171e8772 was not found on this server.