Taschenrechner liegt auf Bargeld.
Im Dezember 2023 gewährte die Stadt Sömmerda den Stadtwerken einen Millionen-Kredit. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO/Zoonar

Nach Millionen-Kredit Stadtwerke Sömmerda finanziell wieder stabiler

06. Dezember 2024, 09:45 Uhr

Nach ihrer finanziellen Schieflage haben sich die Stadtwerke Sömmerda wirtschaftlich wieder stabilisiert. Das teilte der Geschäftsführer am Donnerstag mit. Die Stadt hatte dem Unternehmen 2023 einen Millionen-Kredit gewährt. Bürgermeister Hauboldt (Linke) hofft, dass dieser nun schnell zurückgezahlt werden kann.

Nach ihrer finanziellen Schieflage haben sich die Stadtwerke Sömmerda wirtschaftlich wieder stabilisiert. Das teilte Geschäftsführer Sven von der Werth bei der Stadtratssitzung am Donnerstag mit.

Bürgermeister Ralf Hauboldt.
Sömmerdas Bürgermeister Ralf Hauboldt (Linke) hofft, dass der Millionen-Kredit an die Stadtwerke schnell an die Stadt zurückgezahlt werden kann. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

Dank des Zuschusses der Kreisstadt, sei es gelungen, die hohen Verluste wieder auszugleichen. Laut Von der Werth ist das Unternehmen jetzt wieder in sicheren Fahrwassern unterwegs.

Ukraine-Krieg führte Stadtwerke in Schieflage

In Folge des Krieges in der Ukraine und der Energiekrise hatten die Stadtwerke 2022 Verluste in Höhe von fünf Millionen Euro zu beklagen. Um dem Energieversorger aus der Krise zu helfen, bewilligte die Stadt einen Kredit in Höhe von drei Millionen Euro.

Bürgermeister hofft auf schnelle Rückzahlung

Bürgermeister Ralf Hauboldt (Linke) sagte, die Entscheidung sei nicht leicht gefallen aber rückblickend richtig gewesen. Die aktuellen Zahlen würden optimistisch stimmen, dass sich die wirtschaftliche Situation des Unternehmens weiter stabilisiert. Er sei zuversichtlich, dass das Darlehen innerhalb weniger Jahre vollständig zurückgezahlt wird.

Mehr Nachrichten aus den Thüringer Stadtwerken

MDR (jw/soh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 06. Dezember 2024 | 06:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/17e91db0-1fbc-49b3-a893-7db006351a4d was not found on this server.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Eine Frau steht im Wasser des Schleichersees in Jena und reißt jubelnd die Arme hoch. 2 min
Bildrechte: MDR/Danielle Haupt
2 min 01.05.2025 | 18:45 Uhr

Bei 17 Grad Wassertemperatur sind die ersten Badegäste am 1. Mai in den Schleichersee in Jena gestiegen. Damit ist die Badesaison in der ostthüringischen Stadt offiziell eröffnet.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 01.05.2025 18:45Uhr 01:44 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-2925368.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Basketballer auf dem Spielfeld. 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 17:55 Uhr

Science City Jena ist mit einem Sieg in die Playoffs der zweiten Basketball Bundesliga gestartet. Jena besiegte Bochum vor 3.000 Fans in der Sparkassenarena mit 99:75.

MDR FERNSEHEN Mi 30.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-920668.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video