Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Kirche in Buttstädt im Landkreis Sömmerda hat tiefe Risse. Für die Sanierung hat der Bund Geld zugesagt; Kirche und Land aber müssen das gleiche beisteuern. Klar ist: Die Buttstädter wollen ihre Kirche retten.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 19.02.2025 19:00Uhr 01:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Thüringen hat es erneut einen tödlichen Bahnunfall gegeben. Auf der Pfefferminzbahn-Strecke im Kreis Sömmerda hatte ein Zug ein Auto erfasst. Der Fahrer starb im Krankenhaus.
Darauf kann man stolz sein: Am heutigen Freitag wird die Tafel in Sömmerda 20 Jahre alt. Denn die Bedingungen sind alles andere als einfach und die Nachfrage durch Bedürftige steigt stetig.
MDR um 2 Fr 14.02.2025 14:00Uhr 03:22 min
Die Polizei hat die Ursache zum Brand in drei Wohnhäusern im Kreis Sömmerda ermittelt. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
In Buttstädt im Landkreis Sömmerda hat ein Brand mehrere Wohnhäuser stark beschädigt. Bis zum Samstagabend hatten rund 120 Feuerwehrleute gegen die Flammen gekämpft.
Nachrichten
An der Wetterstation Olbersleben ist es im Januar mit durchschnittlich 2,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 41,1 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Ratgeber
Konstantin Stawenow aus Thüringen gilt als Lyrik-Shootingstar. Der 21-jährige Dichter hat es an das renommierte Schweizerische Literaturinstitut in Biel geschafft. Dort arbeitet er an seinem ersten Gedichtband.
In Sömmerda gibt es jetzt ein Mahnmal der jüdischen Häftlingsfrauen des KZ-Außenlagers Buchenwald. Der Gedenkort am ehemaligen Torhaus 8 wurde anlässlich des Holocaust-Gedenktages eingeweiht.
Um die Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern, haben Tierparks in Thüringen ihre begehbaren Gehege geschlossen. Besucher müssen vorerst auf den direkten Kontakt mit Ziegen und Minischweinen verzichten.
Am 23. Februar stimmen die Weimarer über die mögliche Ostumfahrung ab. Der Bürgerentscheid findet parallel zur Bundestagswahl statt.
Fast 15 Jahre Krieg haben aus vielen Städten in Syrien eine Trümmerwüste gemacht. Ein syrischer Baustoffexperte, der zurzeit in Weimar forscht und lehrt, schlägt für den Wiederaufbau ein Vorort-Recycling vor.
Wegen eines neuen Bundesgesetzes schließen einige Sparkassen und Volksbanken SB-Standorte - meist im ländlichen Raum. Das spüren nun die Kunden - wie ein Beispiel aus dem Weimarer Land zeigt.
Das Weimarer Stadtmuseum zeigt aktuell "Spuren des Krieges". Freitagabend wurde eine Ausstellung mit Fotos aus dem Sommer 1945 eröffnet. Auf den hochauflösenden Bildern ist ein zerstörtes Weimar zu sehen.
Mit seinem Drehbuch "Ha-Neu - Berlin" gewinnt der Regisseur und Autor Duc Ngo Ngoc in Berlin die Goldene Lola. Er arbeitete daran zusammen mit der Weimarer Produktionsfirma Ostlicht.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Rund 200 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes haben am Mittwoch in Weimar für mehr Lohn gestreikt. Nach dem Anschlag in München verzichteten sie auf Trommeln, Pfeifen und Musik und gedachten der Opfer.
Kultur
Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist vor drei Jahren mit dem Versprechen angetreten, die Gedenkstättenarbeit voll und ganz zu unterstützen. Doch dann taten sich große Gräben zwischen ihr und den Einrichtungen auf.