Landgericht Gera Klage stattgegeben: Stadtwerke Jena informierten nicht ausreichend über Preiserhöhung

05. September 2024, 16:24 Uhr

Während des Anstiegs der Energiepreise im Jahr 2021 informierten die Stadtwerke Jena ihre Kunden über Vertragsänderungen. Wie das Landgericht Gera jetzt entschied, nur unzureichend. So waren wichtige Inhalte im Kleingedruckten versteckt.

Das Landgericht Gera hat einer Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen gegen die Stadtwerke Jena stattgegeben. Demnach haben die Stadtwerke ihre Kunden im Jahr 2021 nicht ausreichend über geplante Preiserhöhungen und andere Änderungen informiert. Damit hätten sie gegen das Energiewirtschaftsgesetz verstoßen.

Ein Sonderkündigungsrecht sei kleingedruckt auf der zweiten Seite zwischen hervorgehobenen Passagen aufgetaucht. Das Gericht entschied, dass dies leicht zu übersehen sei.

Das Justizzentrum Gera 2017
Das Urteil am Landgericht Gera folgt auf eine Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas

Kunden hätten damals lediglich im Internet nachlesen können, welche Vertragsbedingungen geändert wurden. Sie müssten aber einfach und verständlich über Preiserhöhungen, Vertragsänderungen und Kündigungsrechte informiert werden, sagt Fabian Tief, Referent im Team Rechtsdurchsetzung des Verbraucherzentrale-Bundesverbands.

Klage folgte auf Unterlassungsforderung

Während des Anstiegs der Energiepreise ab Sommer 2021 verschaffte sich der Verbraucherzentrale-Bundesverband einen Überblick über die bundesweiten Preiserhöhungen. Dazu analysierte er zwischen Oktober 2021 und April 2022 mehr als 180 Schreiben von rund 70 Anbietern. Dabei seien Energielieferanten den gesetzlichen Vorgaben nicht immer nachkommen.

Es folgten mehrere Forderungen auf Unterlassung. Die Stadtwerke gaben allerdings keine Unterlassungserklärung ab, daher reichte die Verbraucherzentrale Klage ein.

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: MDR SCHLAGERWELT Sachsen-Anhalt | Schlagernews | 05. September 2024 | 11:30 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Heike Ziepke im Freibad Wittgendorf bei Saalfeld; im Hintergrund ein mit Wasser gefülltes, aber menschenleeres Schwimmbecken 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:22 Uhr

In Wilhelmsthal bei Eisenach finden bis Sonntag erstmals die Schlossfestspiele statt. Rund 20 Konzerte, Vorträge, Führungen und Workshops sind geplant.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-schlossfestspiele-wilhelmsthal-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:15 Uhr

62 kreative Vehikel sind beim traditionellen Seifenkistenrennen an den Start gegangen. Eine Jury bewertete Aussehen und Performance. Die Geschwindigkeit spielte eine eher untergeordnete Rolle.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-seifenkistenrennen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:13 Uhr

Unter dem Motto "Fit in den Frühling" haben sich am Donnerstag auf dem Erfurter Domplatz mehr als 30 Sportvereine präsentiert. Interessierte konnten sich unter anderem im Tischtennis oder Wintersport ausprobieren.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-sportfest-bmx-wintersport-tischtennis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Demonstrationszug mit Regenbogen- und Antifa-Flaggen zieht durch eine Straße in Gera 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 20:08 Uhr

Rund 750 Menschen haben mit einem Umzug durch Gera gegen ein Treffen der rechten Szene protestiert. Nach Polizeiangaben versammelten vor dem Kultur- und Kongresszentrum rund 900 Rechtsextreme.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-polizei-demo-rechtsextrem-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video