Eine Lehrerin steht in der Erfurter Grundschule Steigerblick vor ihrer Klasse
Die Wunschschule der künftigen Fünftklässler kann man in der Landeshauptstadt Erfurt nicht mehr berücksichtigen. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck

Schulwechsel in Erfurt Doch keine Notlösungen für künftige Fünftklässler nötig

19. April 2024, 18:22 Uhr

Monatelang hatte die Stadt Erfurt nach einer Lösung gesucht, alle zukünftigen Fünftklässler in Schulen unterzubringen: Sie wollte dafür sogar eine Regelschule schließen. Jetzt hat sich die Lage entspannt.

Für die meisten künftigen Fünftklässler in Erfurt sind Schulplätze gefunden werden. Wie die Stadt bestätigte, fehlen zwar aktuell noch 24 Plätze. Bildungsdezernentin Anke Hofmann-Domke zeigte sich aber optimistisch, dass auch diese Lücke mit Plätzen an vorhandenen Schulen noch geschlossen werden kann.

Ursprünglich hatten rund 150 Plätze in fünften Klassen gefehlt. Deshalb hatte die Stadt über Notlösungen wie neue Container oder eine gymnasiale Außenstelle in Grund- oder Berufsschulen nachgedacht.

Diese sind der Bildungsdezernentin zufolge aber nicht mehr nötig - dank eines neuen Gymnasiums und zweier zusätzlich gebildeter Klassen in bestehenden Schulen.

Konkrete Informationen für Eltern im Mai

Die Erfurter Eltern sollen Anfang Mai informiert werden, auf welche weiterführende Schule ihre Kinder gehen können. Insgesamt wechseln im Sommer 2.047 Grundschüler in eine weiterführende Schule. Dieser Zahl stehen 1.693 Plätze an staatlichen und 330 an Schulen freier Träger gegenüber. Zuerst hatte die "Thüringer Allgemeine" berichtet.

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 19. April 2024 | 18:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/d102a3bc-df12-4a68-b995-5bb76af97f8e was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video