Öffentlicher Nahverkehr Neue Straßenbahnlinie in Erfurt: Stadtrat stimmt Planungen zu

21. März 2024, 10:33 Uhr

Der Erfurter Stadtrat steht zur geplanten Straßenbahnlinie 9. Er stimmte am Mittwochabend mit großer Mehrheit für den Grundsatzbeschluss der Stadtverwaltung, die Planung für den Bau der neuen Schienentrasse weiter voranzutreiben. Mit Ausnahme der AfD-Fraktion bekannten sich alle Stadtratsfraktionen zur Linie 9.

Blick auf den Hauptbahnhof in Erfurt vom Stadtpark aus, eine Straßenbahn ist auf den Schienen unterwegs.
Die neue Straßenbahnlinie 9 soll vom Hauptbahnhof über den Schmidtstedter Knoten Richtung Leipziger Platz führen und damit eine vielfrequentierte Buslinie entlasten. Bildrechte: MDR/Michael Frömmert

Christian Poloczek-Becher (Freie Wähler/FDP/Piraten) sprach von "immensen Vorteilen" für die Stadt. Der Beschluss habe für Erfurt eine große Tragweite, so Stadträtin Laura Wahl (Die Grünen). Sie hoffe, dass in weniger als zehn Jahren auf der neuen Strecke gefahren werden könne.

Erfurt hofft auf Fördergelder für Straßenbahnlinie

Voraussetzung dafür ist, dass das Land die beantragten Fördermittel bewilligt. Die Gesamtkosten für den Bau der neuen Schienentrasse wird auf 85 bis 100 Millionen Euro geschätzt. Rund 3,4 Millionen sind für die neue Trasse bis 2026 im Erfurter Haushalt eingeplant. Insgesamt rechnet die Stadt mit einem Eigenanteil von rund 25 Millionen Euro.

Die neue Schienentrasse soll etwa eineinhalb Kilometer vom Stadtpark über den Schmidtstedter Knoten, die Thälmann- und Friedrich-Engels-Straße sowie zum Leipziger Platz bis hin zur Gleisschleife Grubenstraße führen. Mit der Straßenbahnlinie 9 soll unter anderem die stark frequentierte Buslinie 9 entlastet werden.

MDR (soh/jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. März 2024 | 07:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/0048d853-caa4-43c2-a1d4-334a91d5cc77 was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:43 Uhr

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-verdienstorden-naftalie-fuerst100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:39 Uhr

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-fruehlingsfest-burgruine-schalkau100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:35 Uhr

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-jugendclub-worbis100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video