Neue Zugverbindung Mit dem Nachtzug von Erfurt direkt nach Paris oder Brüssel

12. Dezember 2023, 19:31 Uhr

Mit dem Zug direkt von Erfurt nach Paris oder Brüssel - seit Montagabend, dem 11. Dezember 2023, ist das wieder möglich.

Der Nachtzug fährt laut Deutscher Bahn dreimal in der Woche und fährt um 23:36 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof los. Ankunft am Bahnhof Paris-Est ist 10:24 Uhr. Es gibt Sitzplätze und Plätze im Schlafwagen.

Bei dem Zug handelt es sich um eine neue Nightjet-Verbindung der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) von Berlin über Halle, Erfurt, Frankfurt und Straßburg nach Paris. Ab Frankfurt fährt ein Zugteil nach Paris, der andere nach Brüssel - Ankunft 9:56 Uhr.

Tägliche Nachtzüge nach Paris und Brüssel geplant

Ab Herbst 2024 soll das Angebot auf eine tägliche Verbindung erweitert werden. Mit einer Fahrtzeit von 10 Stunden und 48 Minuten ist der Nachtzug nicht die schnellste Verbindung zwischen Erfurt und Paris. Wer morgens in Straßburg in den Schnellzug TGV umsteigt, kommt gut zwei Stunden früher in der französischen Hauptstadt an.

Und wer erst mittags in der Metropole an der Seine ankommen möchte, kann auch früh morgens am Erfurter Hauptbahnhof in den Zug steigen. Die Fahrt dauert dann nur 6 Stunden und 34 Minuten - dafür ist es keine Direktverbindung.

MDR (mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 11. Dezember 2023 | 08:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/9c75bcc8-9b9b-4f33-8e57-42c1bd6178bf was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:43 Uhr

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-verdienstorden-naftalie-fuerst100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:39 Uhr

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-fruehlingsfest-burgruine-schalkau100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:35 Uhr

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-jugendclub-worbis100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video