Großeinsatz Nach Angriff in Erfurt: Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft

01. März 2024, 11:41 Uhr

Nach einem Angriff in Erfurt ist gegen einen 35-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen worden. Wie die Polizei mitteilte, sitzt der Mann wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung in Untersuchungshaft. Er soll am Mittwoch einen Mann mit Stichen verletzt haben.

Nach einem Streit zwischen zwei Männern am Mittwoch in Erfurt sitzt der 35-jährige Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Das Opfer wurde mit schweren Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Noch während der Fahndung nach dem Täter hatte sich der mutmaßliche Angreifer bei der Polizei gemeldet, um selbst Anzeige zu erstatten. 

Wie die Polizei auf MDR THÜRINGEN-Nachfrage mitteilte, war deswegen am Mittwochnachmittag die Schmidtstedter Straße gesperrt. Die Polizei wurde gegen 14 Uhr alarmiert.

Opfer mit schweren Stichverletzungen im Krankenhaus

Der durch mehrere Stiche Verletzte ist den Angaben zufolge 36 Jahre alt. Er musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zunächst hatte die Polizei von lebensbedrohlichen Verletzungen des Mannes gesprochen, dies aber auf Nachfrage korrigiert. Der Mann sei jedoch schwer verletzt. Nach MDR THÜRINGEN-Informationen erlitt er an den Armen und am Rücken insgesamt drei Wunden.

Zuletzt weitere Vorfälle in Schmidtstedter Straße

Zuletzt gab es Mitte Februar zwei Schlägereien in der Schmidtstedter Straße. Einen Tag danach wurde in derselben Straße ein Getränkeladen verwüstet und dabei ein Mitarbeiter bedroht. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Ereignissen und dem aktuellen Vorfall gibt, ist bisher nicht bekannt.

Die Polizeiberichte aus Thüringen

Osterglocken
Bildrechte: Colourbox.de
Ein Elektrofahrrad liegt nach einem Unfall stark beschädigt auf der Strasse
Bildrechte: imago images/Fotostand
Eine Frau zeigt auf einen Hinweisaufkleber am Fenster einer Straßenbahn mit der Aufschrift Einstieg nur mit gültigem Fahrausweis.
Bildrechte: imago/Becker&Bredel
Alle anzeigen (10)

MDR (ls,ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 28. Februar 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fussballrandale Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk