Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das ehemalige TA-Hochhaus in Erfurt sollte vor einem Jahr fertig saniert sein. Doch nur der Rohbau steht, gebaut wird seit Monaten nicht mehr. Der neue Investor will mehr Geld zum Fertigstellen. Wie ist der Stand?
Die Bauten des streng geschützten Bibers zu verändern, ist strafbar. In Erfurt hat das Umweltamt jetzt genau das angeordnet. Das gestaute Wasser an einem Biberdamm blockiert die Wartung einer Trinkwasserleitung.
Kultur
Das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien findet in diesem Jahr vom 1. bis 7. Juni statt. Eine Weltpremiere eröffnet den "Goldenen Spatzen". 100 weitere Veranstaltungen sind in Gera und Erfurt geplant.
Die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD hatte sich selbst bis Ostern Zeit gegeben. 50 Vorhaben sollten in den ersten 100 Tagen angepackt werden. Was ist aus diesen Vorsätzen geworden?
Mary-Ellen Witzmann machte als Erfurter Gleichstellungsbeauftragte Missstände am Theater öffentlich - und wurde gefeuert. Sie klagte. Jetzt haben sich beide Seiten verständigt - unter anderem auf eine hohe Abfindung.
Eine flugunfähige Taube ist in Erfurt mit abgeschnittenen Schwungfedern gefunden worden. Alle Schwanzfedern wurden herausgerissen. Der Verein Erfurter Tauben hat Anzeige erstattet.
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen startet am Montag vor dem Oberlandesgericht Jena der Prozess gegen drei Rechtsextremisten. Zwei von ihnen wird die Mitgliedschaft in der Kampfsportgruppe "Knockout 51" vorgeworfen.
Elternzeit kann nun auch per Mail beantragt werden. Skype wird eingestellt. Es gibt neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.
Bei zahlreichen Verkehrsunfällen am Wochenende in Thüringen sind mindestens zwölf Menschen verletzt worden. Auf der B7 im Wartburgkreis gab es einen Frontalzusammenstoß. Außerdem passierten viele Motorradunfälle.
Kultur erleben muss nicht immer viel kosten. In Erfurt kann man beeindruckende Architektur, imposante Kunstwerke und sogar Museen kostenfrei genießen. Für Familien mit Kindern gibt es einen ganz besonderen Stadtrundgang.
Der Deutsche Musikrat muss sparen und hat die Teilnehmerzahl für den Bundeswettbewerb von Jugend musiziert begrenzt. 2025 werden daher weniger Musiker antreten. Schon im Vorfeld gab es Kritik am neuen Auswahlverfahren.
Mit Ein- und Zweispännern, Ponys und Pferden traten Fahrer aus Thüringen, Hessen und Bayern gegeneinander an.
MDR FERNSEHEN So 27.04.2025 19:00Uhr 00:23 min
Link des Videos