Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nahe Ilmenau liegt Geschwenda am Nordhang des Thüringer Waldes in etwa 470 m Höhe. Im Ortskern sind viele historische Häuser erhalten, wie das 300-jährige Pfarrhaus. Ein Waldbad in herrlicher Lage wartet auf Besucher.
MDR FERNSEHEN So 20.12.2020 09:00Uhr 01:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Artenspürhunde können mit ihren feinen Nasen Eidechsen oder Mäuse erschnüffeln. Die Deutsche Bahn setzt sie deshalb bei Bauprojekten ein. Trainiert werden die Hunde künftig in Haina im Kreis Gotha.
Nachrichten
An der Wetterstation Waltershausen ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Martinroda ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Kleiner Inselsberg ist es im März mit durchschnittlich 4,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 33,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Dachwig ist es im März mit durchschnittlich 5,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 4,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Dieses Jahr wandern wir mit Ihnen in Gotha: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April 2025 statt. Start ist ab 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Ob Old- und Youngtimer-Treffen in Eisenach oder einer der viele Ostermärkte in Thüringen: Am Wochenende ist einiges los. Was in Ihrer Region stattfindet, sehen Sie hier.
In Thüringen lädt das Festival der jüdischen Kutltur noch bis 10. April zu Konzert, Lesung, Stadtrundgang und politischen Diskussionen ein, in Erfurt, Greiz oder Mühlhausen. Das Festival soll Angebot zum Austausch sein.
In Deuna im Eichsfeld ist in der Nacht zu Freitag ein Tanklaster komplett ausgebrannt. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen wegen des Rauchs geschlossen zu halten.
Das Thüringer Parlament hat den Landeshaushalt für 2025 beschlossen. Es war ein monatelanges Tauziehen um das Zahlenwerk. Nun kann Geld an Kommunen, Vereine und für Investitionen fließen.
Kultur
Der Landtag hat über den Haushalt abgestimmt: Das erste Mal seit zehn Jahren kürzt Thüringen in der Kultur. Die Einschnitte fallen zwar kleiner aus als erwartet, aber an einer Stelle tut sich eine große Lücke auf.