Hühner im Stall
Knapp zwei Drittel (67,2 Prozent) der Haltungsplätze für Legehennen in Thüringen entfielen 2024 auf die Bodenhaltung. Bildrechte: IMAGO / Georg Ulrich Dostmann

Regionale Lebensmittel Thüringer Legehennen haben 2024 mehr Eier gelegt

18. April 2025, 15:23 Uhr

Pro Woche standen den Thüringerinnen und Thüringern im vergangenen Jahr etwa vier heimische Eier zur Verfügung. Damit ist ein leichter Zuwachs zu erkennen.

Die Legehennen in Thüringen haben 2024 etwa sechs Millionen mehr Eier als im Jahr zuvor gelegt. Das entspricht einem Anstieg von etwa 1,3 Prozent, wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilte.

Im Durchschnitt 301 Eier je Legehenne

Insgesamt legten die Hennen 478 Millionen Eier. Dabei seien zwar die Haltungskapazitäten der Betriebe um etwa 14.000 Hennenplätze (0,8 Prozent) gesunken, die Auslastung dieser stieg jedoch auf rund 87 Prozent an. Der Wert liegt demnach 1,5 Prozent über dem Vorjahreswert. 

Der durchschnittliche Bestand aller Betriebe erhöhte sich insgesamt kaum im Vergleich zum Jahr 2023. Dennoch hätten alle Thüringerinnen und Thüringer laut dem Statistischen Landesamt die Möglichkeit gehabt, vier heimisch gelegte Eier pro Woche zu verbrauchen.

Frisch gelegte Hühnereier können im modernen Mobilstall des Biohofs Theiß in Grünberg-Lumda am Ende des elektrischen Eierbandes entnommen werden.
1,6 Millionen Legehennen in Thüringen legten im vergangenen Jahr insgesamt 478 Millionen Eier. Bildrechte: picture alliance/dpa | Christian Lademann

Bei den Haltungsformen war ein minimaler Rückgang der Bodenhaltung um 2,7 Prozent zugunsten der Freilandhaltung beziehungsweise ökologischer Erzeugung zu erkennen. Damit dominiert die Bodenhaltung weiterhin die thüringische Produktion mit etwa zwei Drittel aller gelegten Eier.

Freilaufende Legehennen auf einer grünen Kleegrasweide.
So lebt in Thüringen nicht einmal ein Drittel aller Hühner. Bildrechte: IMAGO / Countrypixel

Mehr zur Hühnerhaltung in Mitteldeutschland

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 17. April 2025 | 14:00 Uhr

Mehr aus Thüringen