osterspaziergang-bad-frankenhausen
Am Ostersonntag wandern wir mit Ihnen in Gotha. Bildrechte: MDR/viadata/Holger John

Ostersonntag | 20.04.2025 MDR-Osterspaziergang 2025 in Gotha: Alles, was Sie wissen müssen

19. April 2025, 10:32 Uhr

Ostersonntag ist es endlich soweit: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April 2025 statt. Start ist ab 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.

Was ist beim MDR-Osterspaziergang in Gotha los?

Vier verschiedene Wanderrouten stehen beim großen MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang 2025 in Gotha zur Auswahl. Start und Ziel aller Strecken ist an der Bühne am Schlossplatz zwischen Schloss Friedenstein und Herzoglichem Museum in Gotha.

Schlossplatz Gotha - hier wird die Bühne beim MDR-Osterspaziergang dieses Jahr stehen.
Schlossplatz Gotha - hier wird dieses Jahr die Bühne beim MDR-Osterspaziergang stehen. Bildrechte: MDR/Lutz Gerlach

Der offizielle Start wird um 9 Uhr sein. Wanderer können aber auch noch im Laufe des Vormittags auf die Strecken gehen. Die Teilnahme am Osterspaziergang ist kostenlos. Auf dem Markt gibt es ein großes Bühnenprogramm mit vielen Osterüberraschungen.

Dann feiert auch das Gothaer Festbier Premiere, das die Paulaner Brauerei als limitierte Edition gebraut hat. Das Malz des sogenannten "Jubiläumspils 1250" stammt aus Erfurt und der Hopfen aus Bayern.

Welche Routen gibt es beim MDR-Osterspaziergang in Gotha?

Zum MDR-Osterspaziergang in Gotha wird es vier Strecken mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit geben. Klicken Sie auf die verschiedenen Routen, um an weitere Infos und GPS-Daten zu kommen:

  • Grün: "Kleine herzogliche Parkrunde", Strecke von 1,4 Kilometer, Dauer von 20 Minuten, Niveau: barrierearm/leicht
  • Gelb: "Familien-Tour zum Seeberg", Strecke von 6 Kilometer, Dauer von 1,5 Stunden, Niveau: leicht
  • Rot: "Stadt- und Krahnberg-Tour", Strecke von 10 Kilometer, Dauer von 2,5 Stunden, Niveau: mittelschwer
  • Blau: "Große Seeberg-Tour", Strecke von 17 Kilometer, Dauer von 4,5 Stunden, Niveau: schwer

Anreise und Parken

Vor Ort wird es Parkplätze für Wanderer geben. Die genauen Parkmöglichkeiten werden vor Ort ausgeschildert. Die Anreise ist auch mit der Bahn möglich, da der Schlossplatz nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt. Eine Übersichtskarte mit Parkplätzen können Sie hier als pdf herunterladen:

Sie haben Fragen zum Osterspaziergang? Rufen Sie hier an: Bei Fragen zum oder beim Osterspaziergang ist der Hörerservice von MDR THÜRINGEN erreichbar über die kostenfreie Nummer 0800 / 218 1616.

Welches Programm gibt es?

Unsere Radiomoderatoren Johannes-Michael Noack und Timo Hartmann begleiten Sie auf der Bühne durch den Tag in Gotha.

  • Um 9 Uhr eröffnen sie hier gemeinsam mit Oberbürgermeister Knut Kreuch den MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang. Im Laufe des Tages treten zwei Bands auf: "Landslide" und die "Golden Mary Band", die live Swing, Rock'n'Roll, Rock und Pop spielt.
  • Bis etwa 16 Uhr kehren die Wanderer zum Schlossplatz zurück, wo der Tag mit Live-Musik, leckerem Essen und Getränken gemütlich ausklingt. Die Veranstaltung endet 20 Uhr.

Berichte über den Osterspaziergang

MDR THÜRINGEN ist mit Radio, Fernsehen und Online vor Ort und wird ausführlich über die Wanderungen berichten. Hier können Sie auch den Flyer zum MDR-Osterspaziergang in Gotha runterladen. Hier können Sie die Kulturnacht zum MDR-Osterspaziergang anhören:

Der Bürgerturm auf der roten Strecke des MDR-Osterspaziergangs 2025 in und um Gotha 41 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
41 min

Kulturnacht zum MDR-Osterspaziergang Das erwartet die Wanderer

Das erwartet die Wanderer

Heike Neuhaus und Uta Fischer beschäftigen sich schon lange mit den Strecken für den MDR-Osterspaziergang am 20. April in Gotha. Sie waren vor Ort und haben sich mit Vereinen und Mitorganisatoren getroffen.

MDR THÜRINGEN - Das Radio So 13.04.2025 22:00Uhr 40:48 min

Audio herunterladen [MP3 | 37,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 56,5 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/kulturnacht/audio-osterspaziergang-gotha-strecken-highlights-start-ziel-macher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

WC für Wanderer und Besucher

  • Gaststätte am Berggarten
  • Bürgerturm (Dixi)
  • Buttergasse
  • Augustinerkloster
  • Schloss Friedenstein (Toilettencontainer)
  • Schlossplatz neben Herzoglichem Museum (Toilettenwagen)
  • Marstall
  • Wildwuchsgarten Enckestr.
  • Kehrpunkt Seebergen/Am ehem. Düppel (Dixis)
  • An der alten Sternwarte (Dixis)

MDR (ifl)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Morgen | 20. April 2025 | 09:00 Uhr

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen