Zwei Männer stehen in einem Wald vor einer Felswand. Auf dem Boden liegen herausgesprengte Steine. Weiterhin ist eine kleine Öffnung in der Felswand zu sehen. 1 min
Bildrechte: Swen Wudtke/MDR
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 11.04.2025 09:30Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/audio-sperrung-klusfelsen-halberstadt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Klusberge bei Halberstadt im Harz Sandsteinhöhle gesprengt – aber ohne das gewünschte Ergebnis

12. April 2025, 16:32 Uhr

Die Klusberge mit dem Klusfelsen bei Halberstadt sind ein beliebtes Ausflugsziel bei Spaziergängern und Wanderern. Am Samstag ist in diesem Bereich eine einsturzgefährdete Sandsteinhöhle gesprengt worden. Allerdings ohne das gewünschte Ergebnis, die Höhle ist weiterhin nicht verschlossen.

Die Sprengarbeiten in den Klusbergen bei Halberstadt sind fürs Erste beendet. Das teilte Hans-Joachim Odenbach vom THW Halberstadt MDR SACHSEN-ANHALT am Samstag mit.

Ein Mann in einem THW-Anzug und mit weißem Helm steht vor einer Felswand und schaut in die Kamera.
Hans-Joachim Odenbach, Sprengberechtigter beim THW Halberstadt. Bildrechte: Swen Wudtke/MDR

Laut Odenbach hat die Sprengung aber nicht das erwünschte Ergebnis gebracht: Das Ziel, den Zugang zur Höhle durch die Sprengung zu verschließen, wurde nicht erreicht. Odenbach zufolge hat sich die Stadt Halberstadt als Auftraggeber aber dennoch zufrieden gezeigt. Sie habe angekündigt, zusätzlich ein Netz vor den Eingang der Höhle spannen zu wollen.

Den Angaben zufolge waren 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Polizei vor Ort, um die Sandsteinhöhle zu sprengen.

Spaziergänger ignorieren Warnschilder

Hintergrund der Sprengung war, dass die Sandsteinhöhle nach Angaben der Stadt einsturzgefährdet war, Wanderer jedoch das Betretungsverbot oft ignorierten. "Wir wollen nicht irgendwann lesen und hören, da ist ein Kind verschüttet worden. Das wäre das Schlimmste", so Neubert.

Der Klusfelsen ist umgeben von Sträuchern.
Der Klusfelsen – ein gern genutztes Fotomotiv. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Luise Kotulla

Für die Sprengung wurde eine angrenzende Straße für den Verkehr gesperrt. Knapp 60 Anwohner einer benachbarten Siedlung mussten das Gebiet verlassen.

Mehr aus Halberstadt

MDR (Michel Holzberger, Cornelia Winkler, Norma Düsekow, Ingvar Jensen, Swen Wudtke) | Zuerst veröffentlicht 11. April 2025

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. April 2025 | 09:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a54fa5fd-97b4-4c2d-a824-17f3a15aafc3 was not found on this server.

Mehr aus dem Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt