Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Damit ihm im Alter nicht langweilig wird, hat Dirk Förstel einen See im Jerichower Land gekauft – und seiner Familie gewidmet. Die ehemalige Kiesgrube soll zum Naturparadies werden.
Bei dem Anschlag in Magdeburg sind sechs Menschen getötet und fast 300 verletzt worden. Der Täter Taleb A. ist in U-Haft. Aktuelle Entwicklungen im Überblick.
In Magdeburg hat es in der Nacht zum Sonntag in mehreren Stadtteilen Stromausfälle gegeben. Die Ursache ist noch unklar. Die Zahl der betroffenen Haushalte ist jedoch kleiner als zunächst vermutet.
Stiege ist nicht nur bei Wanderern beliebt, sondern auch bei Narren. Der kleine Ort im Harz feiert seit 387 Jahren Fasching und ist damit quasi eine Hochburg.
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Den Wahlkreis 68 hat die AfD gewonnen. Die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Harz.
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Den Wahlkreis 67 hat die AfD gewonnen. Die Ergebnisse in der Börde und im Salzlandkreis im Überblick.
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Den Wahlkreis 69 hat die AfD gewonnen. Die Ergebnisse in der Region Magdeburg im Überblick.
Ingo Schramm ist Sammler von DDR-Mopeds. In seinem privaten Museum in Staßfurt finden Zweiradfans über 200 Fahrzeuge, produziert von 1953 bis 2012. Für Simson- und MZ-Nostalgiker ist das Museum genau das Richtige.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.02.2025 19:00Uhr 03:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Über Jahrzehnte prägte der ehemalige Radprofi nicht nur den Radsport, sondern wurde auch zu einer Legende des deutschen Sports. Täve Schur feiert im Friedensfahrtmuseum in Klein Mühlingen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.02.2025 19:00Uhr 02:37 min
In dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.
MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 11:40Uhr 05:01 min
Link des Audios
Download
Intel will in Magdeburg eine neue Chipfabrik bauen. Im September 2024 wurden die Pläne wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten beim Chiphersteller auf Eis gelegt. Eine Übersicht.
Der Ausbau der Autobahn 14 Richtung Norden geht auch 2025 voran. Hier finden Sie eine Karte zu den einzelnen Abschnitten sowie Aktuelles zu Bau und Fertigstellung.
Baustellen und Umleitungen bestimmen das Leben in der Landeshauptstadt. Schwerpunkte bilden der Magdeburger Ring und der Strombrückenzug über die Elbe im Herzen der Stadt.