Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 09.05.2024 16:35Uhr 00:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wegen einer geplanten Sprengung ist im Landkreis Harz ein Bereich um die Klusberge bei Halberstadt gesperrt worden. Hintergrund ist eine einsturzgefährdete Sandsteinhöhle.
Ein Ex-Ausbildungsleiter der Bundeswehr in Bad Frankenhausen ist wegen mehrfacher sexueller Belästigung verurteilt worden. Der 57-Jährige soll eine Auszubildende jahrelang belästigt haben.
Keine Zusammenarbeit mit der AfD – das hat die CDU 2018 beschlossen. Der CDU-Kreisverband Harz fordert von der Bundes-CDU nun ein Ende dieser Politik.
Im Jugendtreff in Meisdorf bei Ballenstedt ist volles Haus. Hier trifft sich mehr als ein Dutzend Teenager zum Spielen, Musik hören oder Quatschen. Das Ganze läuft unter dem Motto "Begleiten statt bestimmen".
MDR um 2 Do 10.04.2025 14:00Uhr 02:59 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Albrecht Weinberg ist der letzte Überlebende des KZ Mittelbau-Dora. In Nordhausen hat der 100-Jährige tiefe Einblicke in sein Leben gegeben und erklärt, warum er sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben hat.
Auf dem Friedhof von Gernrode kann man eine Gruft für die Zeit nach dem Tod pachten. Gleich drei kleine Mausoleen warten auf neue "Bewohner" – und wecken bereits Interesse.
Unbekannte haben mehrere Siegel am gesperrten Campingplatz am Schachtsee in Wolmirsleben gebrochen. Der Salzlandkreis hat Anzeige erstattet.
An der Uniklinik Magdeburg ist ein 105-Jähriger erfolgreich an der Hüfte operiert worden. Wenige Tage danach konnte der Mann schon wieder erste Schritte am Rollator unternehmen.
Bei einem Militär-Manöver in der Altmark ist ein 21 Jahre alter Soldat aus den Niederlanden ums Leben gekommen. Eine zweite Soldatin wurde verletzt.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
In Salzwedel entsteht in den Osterferien ein Bauspielplatz – ein besonderer Ort für Kinder aus Familien mit wenig Geld oder mit Fluchterfahrung. Hier haben sie einen Raum zum Spielen und Ankommen.