Nach Signa-Pleite Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof stellt Insolvenzantrag

09. Januar 2024, 12:50 Uhr

Galeria Karstadt Kaufhof hat Insolvenz beantragt. Die Warenhauskette sucht nach der Pleite des bisherigen Mutterkonzerns Signa einen neuen Eigentümer und führt bereits Gespräche. Die Folgen der bereits dritten Insolvenz innerhalb weniger Jahre für die verbliebenen fünf mitteldeutschen Standorte sind unklar.

Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat beim Amtsgericht Essen einen Insolvenzantrag gestellt. Wie das Unternehmen mitteilte, sucht es nach einem neuen Eigentümer. Gespräche mit potenziellen Investoren seien bereits angelaufen.

Zerschlagung von Galeria-Konzern nicht geplant

Galeria Karstadt Kaufhof erklärte, Ziel der Insolvenz sei die Fortführung von Galeria Karstadt Kaufhof. Der vorläufige Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus betonte, eine Zerschlagung des Konzerns sei nicht geplant.

Die Gewerkschaft Verdi erklärte, wünschenswert sei ein neuer Eigentümer, der Handelskompetenz mitbringe und Galeria als Ganzes erhalte.

Galeria-Chef: "Bisheriger Eigentümer Signa schädigt Galeria"

Galeria-Chef Olivier van den Bossche sprach von einem Befreiungsschlag. Er verwies auf den insolventen bisherigen Eigentümer, die Signa-Gruppe. Diese alte Eigentümerstruktur schädige Galeria massiv, behindere das laufende Geschäft und schränke durch hohe Mieten und teure Dienstleistungen die künftige Entwicklungsmöglichkeit stark ein.

Dritte Insolvenz des Warenhauskonzerns innerhalb weniger Jahre

Für Galeria Karstadt Kaufhof ist es schon die dritte Insolvenz innerhalb weniger Jahre. Vorausgegangen war die Schieflage des Mutterkonzerns Signa des österreichischen Investors Rene Benko. In den vergangenen Wochen hatten mehrere Unternehmen aus seiner Handels- und Immobiliengruppe Insolvenz angemeldet.

Durch die Signa-Pleite fehlen Galeria Karstadt Kaufhof 200 Millionen Euro für die geplante Sanierung. Das Geld sollte dem Vernehmen nach ab Februar in mehreren Tranchen bis 2025 fließen. Ob die Warenhauskette mit dem Geld rechnen kann, ist ungewiss.

Zukunft der mitteldeutschen Standorte ungewiss

Menschen laufen vor dem Warenhaus Galeria Karstadt Kaufhof in der Innenstadt von Leipzig.
Galeria Karstadt Kaufhof in der Innenstadt von Leipzig. Bildrechte: picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch

Ungewiss ist damit auch die Zukunft der rund 15.000 Beschäftigten von Deutschlands letztem großen Warenhauskonzern. Galeria Karstadt Kaufhof betreibt aktuell 92 Warenhäuser.

In Mitteldeutschland sind es noch fünf Häuser – in Leipzig, Erfurt, Magdeburg, Dresden und Chemnitz. Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" stehen diese Standorte auf der Kippe. Bereits im vergangenen Jahr hatten Kaufhäuser in Dessau-Roßlau und Halle schließen müssen.

MDR, dpa, afp (mze, jsk)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 04. Januar 2024 | 22:22 Uhr

Mehr aus Wirtschaft

Mehr aus Deutschland

Asylantrag und ein Stempel mit der Aufschrift - abgelehnt - 5 min
Bildrechte: imago/Christian Ohde
5 min 07.04.2025 | 15:26 Uhr

Erstmals seit Jahren steht Deutschland in der EU nicht mehr auf Platz 1 bei den Asyl-Anträgen. Das geht aus EU-Zahlen hervor. Migrationsforscher Marcus Engler zu den Hintergründen.

MDR AKTUELL Mo 07.04.2025 14:18Uhr 05:06 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Zwei Polizisten an einem Blitzergerät auf einer Straße 1 min
Europaweiter Blitzermarathon - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr vom 7.-13.4.25 Bildrechte: MDR
1 min 07.04.2025 | 13:38 Uhr

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche bei einem europaweiten Blitzermarathon Raser schnappen. In Deutschland finden außer im Saarland und Berlin in allen Bundesländern Blitzeraktionen statt.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 11:23Uhr 00:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.04.2025 | 12:30 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Ghetto Theresienstadt überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 10:22Uhr 00:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video