Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Die Spitzenkandidatin vom BSW, Sahra Wagenknecht, spricht im Interview mit MDR AKTUELL über den Krieg in der Ukraine, mögliche Friedensverhandlungen und ein Ende des Bürgergelds.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 18:21Uhr 06:07 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht ist überzeugt davon, dass ihre Partei, das BSW, als "neue Kraft im Bundestag" mehr Gerechtigkeit in die deutsche Sozialpolitik bringt. Allen voran beim Bürgergeld.
Sahra Wagenknecht zieht nach dem Bruch mit den Linken mit einer eigenen Partei in den Bundestagswahlkampf. Das BSW vertritt wie Wagenknecht selbst politisch linke und rechte Positionen. Im Osten brachte ihr das Erfolge.
Die Spitzenkandidaten haben sich in der letzten Parlamentssitzung vor der Bundestagswahl gegenseitig scharf angegriffen. Bundestagspräsidentin Bas beendete die Sitzung mit einem eindringlichen Appell.
Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist klar: Die anhaltende Bürokratie schadet der deutschen Wirtschaft. Deutschland müsse raus aus der Rezession – mit Investitionen, auch in Klimaschutz.
Der Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, im Interview mit MDR AKTUELL.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 12:44Uhr 07:35 min
Der Bundestag ist zu seiner letzten Sitzung in dieser Legislatur zusammengekommen. Regierung und Opposition zogen eine Bilanz der vergangenen drei Jahre – mit erwartbar gegensätzlichen Bewertungen.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 10:41Uhr 00:44 min
Wie geht es weiter mit den sächsischen VW-Standorten? Ein für Dienstag angesetztes Treffen von VW-Konzernchef Blume, Ministerpräsident Kretschmer und Wirtschaftsminister Panter sorgt für Spekulationen.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 11.02.2025 21:45Uhr 02:47 min
Infos zur Sendung
Doch nicht nur die Energiekosten machen der Wirtschaft zu schaffen. Auch die hohe Besteuerung belastet Firmen wie die Strumpfwerk Lindner GmbH. Worum muss sich die neue Bundesregierung als erstes kümmern?
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 11.02.2025 21:45Uhr 05:29 min
Aluminium ist für unsere Wirtschaft von großer Bedeutung, doch die Gewinnung wird zukünftig durch steigende Energiepreise nicht einfacher. Wie schätzt Novelis-Werksleiter Christian Grossmann die brisante Lage ein?
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 11.02.2025 21:45Uhr 06:27 min
Meteorologin Michaela Koschak warnt: Ab der Nacht zum Donnerstag bringt eisige Luft aus Skandinavien jede Menge Schnee und klirrende Kälte. Auf den Straßen besteht Glättegefahr.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 19:48Uhr 01:35 min
Nur noch zwölf Tage bis zur Bundestagswahl: Das Bündnis Sahra Wagenknecht befindet sich im Wahlkampf-Endspurt und war am Dienstag in der Messehalle Erfurt zu Gast. Noch dazu war die Spitzenkandidatin uns zugeschaltet.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 11.02.2025 19:30Uhr 07:37 min
Die Spitzenkandidaten haben sich in der letzten Parlamentssitzung vor der Bundestagswahl noch einmal stark gegenseitig angegriffen. Bundestagspräsidentin Bas beendete die Sitzung mit einem eindringlichen Appell.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 11.02.2025 19:30Uhr 01:52 min