Informationen von MDR und ARD Resilienzbonus für Solarindustrie ist vom Tisch

22. März 2024, 19:48 Uhr

Der Resilienzbonus für die heimische Solarindustrie ist nach ARD- und MDR-Informationen vom Tisch. Nach Angaben des wirtschaftspolitischen Sprechers der FDP-Fraktion, Reinhard Houben, wird der Bonus nicht kommen.

Der sogenannte Resilienzbonus für die heimische Solarindustrie ist nach Informationen von ARD und MDR endgültig vom Tisch. Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Reinhard Houben, sagte dem ARD-Hauptstadtstudio in Berlin: "Der Resilienzbonus wird nicht kommen." Wenn man staatliche Mittel ausgebe, dann sollte das Geld eher in Forschung und Technologie-Entwicklung gehen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wollte mit dem Resilienzbonus Hersteller in Deutschland im Preiskampf gegen China unterstützen. Der Bonus sollte an Kunden gehen, die sich für Solaranlagen aus Europa entscheiden. Die FDP lehnte das Vorhaben des Grünen-Politikers jedoch bis zuletzt ab. Aus Verhandlungskreisen hieß es dazu, das Thema sei ausverhandelt.

Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios und des MDR-Studios in Berlin soll es aber weiterhin Unterstützung für Ansiedlungen in Ostdeutschland geben.

MDR (dni)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 22. März 2024 | 18:00 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Rettungskräfte von hinten in der Kirche während eines Orchesters 1 min
Die Veranstaltung fand in der Johanniskirche statt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:31 Uhr

Rettungskräfte die kurz nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Einsatz waren, sind am Donnerstag in der Landeshauptstadt geehrt worden. Das Land Sachsen-Anhalt und das DRK würdigten ihre Arbeit.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 18:05Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/video-magdbeurg-weihnachtsmarkt-anschlag-ehrung-rettungskraefte-drk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video