Jens Baas, TK-Vorstandvorsitzender 2024 Techniker Krankenkasse
Der TK-Vorstandvorsitzende Jens Baas fürchtet mittelbar einen Anstieg der Kassenbeiträge auf 20 Prozent. Bildrechte: IMAGO / Jürgen Heinrich

Weitere Anhebungen TK-Chef befürchtet Krankenkassen-Beiträge von 20 Prozent

11. Januar 2025, 11:39 Uhr

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, rechnet noch in diesem Jahrzehnt mit einem Anstieg der Krankenkassenbeiträge auf 20 Prozent. Nach einem Anstieg der Zusatzbeiträge liegt der Satz aktuell bei 17,5 Prozent.

Der Chef der größten deutschen Krankenkasse TK, Jens Baas, rechnet perspektivisch mit einem Anstieg der Krankenkassenbeiträge auf 20 Prozent. Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse sagte der "Süddeutschen Zeitung", wenn die Politik nicht gegensteuere, werde das noch in diesem Jahrzehnt passieren.

"Politik will das nicht ändern"

Baas erklärte, es sei eine grundlegende Reform des Gesundheitssystems notwendig. Er sei aber nicht sehr optimistisch, dass diese komme. "Die Politik will das nicht ändern, notwendige Umverteilungen oder Reformen sind eben alles andere als bequem", sagte der TK-Chef.

Beiträge aktuell bei 17,5 Prozent

Zum Jahresbeginn hatte die überwiegende Zahl der 94 gesetzlichen Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag kräftig erhöht. Die Anhebung betrug im Schnitt 2,91 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens. Der sogenannte Zusatzbeitrag kommt auf den allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns obendrauf. Im Durchschnitt gehen derzeit rund 17,5 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung ab.

Der GKV-Spitzenverband war zuletzt davon ausgegangen, dass die Beiträge zur Krankenversicherung auch im nächsten Jahr weiter angehoben werden.

dpa (dni)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 11. Januar 2025 | 08:30 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:07 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Vernichtungslager Auschwitz überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-auschwitz-zeitzeugin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/audio-2905132.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio