Grenzkontrolle, Grenzübergang , B 174 bei Reitzenhain nach Tschechien
Grenzkontrolle an der B 174 bei Reitzenhain in Sachsen. Bildrechte: IMAGO / HärtelPRESS

Asylpolitik Grenzkontrollen haben illegale Migration reduziert

02. November 2023, 13:08 Uhr

Durch die stationären Kontrollen der Bundespolizei an den Grenzen zu Polen und Tschechien sind weniger Menschen illegal nach Deutschland eingereist. Sachsens Innenminister Armin Schuster schätzt, dass sich die unerlaubten Einreisen um bis zu 35 Prozent reduziert hätten. Brandenburg meldet sogar eine Halbierung.

Die Polizei-Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen haben nach Angaben von Sachsens Innenminister Armin Schuster die illegale Migration deutlich reduziert. Zwei Wochen nach dem Start der Kontrollen sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im Gespräch mit MDR AKTUELL, es würden deutlich weniger Menschen aufgegriffen. Man gehe davon aus, dass sich die Zahl derer, die sich illegal im Grenzraum bewegten, um bis zu 35 Prozent verringert habe.

Schuster berichtete, dass in Sachsen in der letzten Oktoberwoche im Grenzgebiet noch ein Schleuser und zehn Geschleuste festgenommen worden seien. Im September waren es demnach in einer Woche noch zehn Schleuser und 400 illegal eingereiste Menschen. Das sei ein klarer Trend.

Der Minister ergänzte, man wisse jetzt wieder besser, wer ins Land komme. Das sei in der Sicherheitslage seit dem 7. Oktober immanent wichtig. Schuster plädierte dafür, die Grenzkontrollen beizubehalten.

Brandenburg: Illegale Einreisen halbiert

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen äußerte sich bereits am Dienstag ähnlich. Der CDU-Politiker sagte: "Unsere Eingangsstatistik spricht eine deutliche Sprache: Grenzkontrollen wirken." Die Zahl der illegalen Einreisen habe sich fast halbiert. Stübgen verwies dabei auch auf die Grenzkontrollen, die Polen und Tschechien Anfang Oktober zur Slowakei eingeführt haben. Auch dadurch hätten sich die illegalen Grenzübertritte bereits deutlich reduziert.

Das Bundesinnenministerium veröffentlichte vergangenen Freitag eine Zwischenbilanz der stationären Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz. Demnach wurden in den ersten zehn Tagen insgesamt 3.700 unerlaubte Einreisen festgestellt.

MDR/dpa(ala)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio | 02. November 2023 | 08:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/e1fb63dc-d651-46b6-947d-88b154021d34 was not found on this server.

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video