Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Auf der Autobahn 9 in Mitteldeutschland sind bis Mittwoch Militärkonvois unterwegs. Laut Bundeswehr handelt es sich um Fahrzeuge der litauischen Streitkräfte. Sie sind auf dem Weg zu einer Nato-Übung in Bayern.
Am Sonntag wird der Bundestag neu gewählt. Erstmals wird nach einem neuen Wahlrecht abgestimmt. Die Zahl der Abgeordneten wird auf 630 beschränkt. Das hat Auswirkungen auf die Wahlkreisgewinner.
Die ungarische Staatsanwaltschaft wirft der aus Jena stammenden Maja T. vor, an Angriffen auf Rechtsextremisten beteiligt gewesen zu sein. Nun hat der Prozess in Budapest begonnen. Maja T. kritisiert die Haftbedingungen.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Alle Infos zum Wahlzettel, wer wahlberechtigt ist und wer nicht, wie lange die Wahllokale geöffnet haben und was aufgrund des neuen Wahlrechts anders ist, erfahren Sie hier.
Nachrichten
Bei der Bundestagswahl dürften sehr viele Menschen wählen gehen. Professor Raj Kollmorgen erklärt, was viele Wähler mobilisiert – und wer dennoch nicht wählen geht.
Kurz vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidaten der großen Parteien am Donnerstagabend einen letzten Schlagabtausch geliefert.
MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 09:18Uhr 00:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Knapp 700.000 Menschen in Deutschland leiden am chronischen Fatigue-Syndrom. "ME/CFS " kann als Folgeerkrankung von Corona auftreten. Dennoch ist der Zugang zu Behandlung und Medikamenten ein Kampf für Betroffene.
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an.
Kultur
Karat – schon zu DDR-Zeiten berühmt und noch immer Kult. Bevor die Band in Ost und West große Erfolge feierte, fing sie ganz klein an. Das erste Konzert fand vor 50 Jahren in Heidenau in Sachsen statt.
Wir reden über den Wahlkampf und darüber, was wir dazu auf TikTok, Instagram und Facebook gezeigt bekommen. Darunter auch Fake News - auf die nicht wenige von uns hereinfallen. Wie groß ist die Gefahr?
MDR aktuell live Fr 21.02.2025 14:00Uhr 29:32 min
Infos zur Sendung