Dürre in Brandenburg Waldbrand bei Jüterbog breitet sich aus

08. Juni 2023, 15:03 Uhr

Der Waldbrand bei Jüterbog hat sich wieder ausgebreitet. Derzeit seien mehr als 650 Hektar betroffen, hieß es vom städtischen Ordnungsamt. Damit hat sich die brennende Waldfläche im Vergleich zur letzten Messung fast verdoppelt. Weltkriegsmunition erschwert die Löscharbeiten.

Der Waldbrand bei Jüterbog hat sich wieder ausgebreitet. Derzeit seien 656 Hektar betroffen, teilten die örtlichen Behörden am Donnerstagmorgen mit. Zuletzt wurde die Fläche mit insgesamt 326 Hektar angegeben. Man müsse abwarten, wie sich der warme Tag auf den Waldbrand auswirkt.

Starker Wind hat den vor einer Woche ausgebrochenen Waldbrand bei Jüterbog nach Angaben der Einsatzleitung am Mittwoch wieder angefacht. Ein Hubschrauber und Löschflugzeug sowie zahlreiche Feuerwehrkräfte sind im Einsatz.

Kriegsmunition erschwert Löscheinsatz

Der Brand auf dem munitionsbelasteten Gebiet war am Mittwochabend vergangener Woche ausgebrochen. Die Feuerwehr kommt wegen der Explosionsgefahr auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz nicht direkt an die Brandherde heran. Ortschaften waren bisher nicht in Gefahr.

Das Feuer war am Mittwoch vergangener Woche ausgebrochen. Polizeibeamte hatten gegen 20.00 Uhr gesehen, wie Rauch über dem Waldgebiet aufstieg.

Kein anderes Bundesland gilt als so stark mit Kampfmitteln und Munition belastet wie Brandenburg. Zahlreiche Areale wurden im Zweiten Weltkrieg und später von der sowjetischen Armee genutzt. Zudem ist die Waldbrandgefahr wegen trockener Böden und vieler Kiefernwälder in Brandenburg besonders hoch.

dpa (nvm)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 08. Juni 2023 | 12:00 Uhr

Mehr aus Panorama

Rabea Rogge 1 min
Erste Deutsche Raumfahrerin startet bald ins All Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 13:34 Uhr

Bislang waren alle deutschen Astronauten Männer. Das ändert sich jetzt mit der Berlinerin Rabea Rogge: Sie will ab Dienstag mit einem SpaceX-Team um die Pole fliegen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 10:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-raumfahrerin-rogge-deutsche-all-erdumlaufbahn102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Tafel mit dem Schriftzug: "April, was ändert sich?" 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.03.2025 | 10:54 Uhr

Mit dem April treten verschiedene Neuerungen in Kraft: Unter anderem brauchen Deutsche für die Einreise ins Vereinigte Königreich künftig eine elektronische Einreisegenehmigung.

MDR FERNSEHEN Sa 29.03.2025 17:18Uhr 01:17 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-neu-april-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Mitarbeiter der Lackiererei arbeiten in der Qualitätskontrolle an einem Porsche Macan im Werk Leipzig
Audio: Ab April Autos, ab Mai Autoteile – die von Donald Trump angekündigten US-Zöllek könnten den mitteldeutschen Firmen langfristig große Schwierigkeiten bereiten. Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas