Eine Abellio-Regionalbahn überquert die  Saalebrücke
Von der Sperrung sind sämtliche Züge zwischen Jena und Halle sowie Erfurt und Leipzig betroffen. Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland

Saalebrücken Bahnstrecke gesperrt: Linien nach Erfurt, Halle und Leipzig betroffen

22. November 2024, 12:00 Uhr

Von Freitagabend an müssen sich Passagiere auf Behinderungen im Bahnverkehr zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einstellen. Betroffen sind etwa Linien nach Erfurt, Halle und Leipzig. Statt Zügen werden Busse eingesetzt.

Wegen Bauarbeiten an den Saalebrücken wird eine Bahnstrecke an der Grenze von Thüringen und Sachsen-Anhalt über mehrere Tage gesperrt. Von Freitagabend, 21 Uhr, bis einschließlich Dienstagmorgen, 5 Uhr, ist der Abschnitt zwischen Großkorbetha und Großheringen gesperrt. Davon betroffen sind folgende Linien:

  • Leipzig - Naumburg - Erfurt - Eisenach
  • Leipzig - Naumburg
  • Halle - Saalfeld
  • Halle - Naumburg

Zwischen den Bahnhöfen Großkorbetha und Großheringen fahren Busse im Schienenersatzverkehr. Der Halt in Leißling wird ausschließlich durch die Ersatzbusse für die Linie RE16 Halle - Naumburg bedient.

Zusätzliche Sperrung bis Weimar in der Nacht

Zusätzlich wird in den Nächten von Samstag bis Dienstag die Streckensperrung über Großheringen hinaus bis Weimar ausgeweitet. Der Zeitraum der Sperrung ist dabei unterschiedlich:

  • 23./24.11.: 20 Uhr bis 8 Uhr
  • 24./25.11.: 17 Uhr bis 6 Uhr
  • 25./26.11.: 21 Uhr bis Betriebsschluss

Mehr zum Thema Brückenbaustellen in Bad Kösen

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 22. November 2024 | 07:40 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f389fa7a-953d-492a-a988-d7ea52b5ba83 was not found on this server.

Mehr aus Panorama

Nachrichten

Die Berlinerin Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im Weltall. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 13:13 Uhr

Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. Die 29-Jährige hob am frühen Dienstagmorgen mit einer SpaceX-Rakete vom US-Weltraumbahnhof Cape Caneveral ab.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 10:58Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-erste-deutsche-frau-rabea-rogge-weltall100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Rabea Rogge 1 min
Erste Deutsche Raumfahrerin startet bald ins All Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 13:34 Uhr

Bislang waren alle deutschen Astronauten Männer. Das ändert sich jetzt mit der Berlinerin Rabea Rogge: Sie will ab Dienstag mit einem SpaceX-Team um die Pole fliegen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 10:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-raumfahrerin-rogge-deutsche-all-erdumlaufbahn102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Tafel mit dem Schriftzug: "April, was ändert sich?" 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.03.2025 | 10:54 Uhr

Mit dem April treten verschiedene Neuerungen in Kraft: Unter anderem brauchen Deutsche für die Einreise ins Vereinigte Königreich künftig eine elektronische Einreisegenehmigung.

MDR FERNSEHEN Sa 29.03.2025 17:18Uhr 01:17 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-neu-april-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aktuell_ab_April 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK