Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Die Initiative Fridays for Future hat am Freitag bundesweit zum Klimastreik aufgerufen. Auch in vielen mitteldeutschen Städten kamen zahlreiche Demonstranten zusammen.
MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 18:22Uhr 00:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Einige prominente Politiker aus Deutschland, darunter auch aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, treten bei der Bundestagswahl 2025 nicht mehr an – aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Das Ende des Ramadan wird das Fest des Fastenbrechens gefeiert. 2025 ist das am 30.03. Je nach Land variiert die Anzahl der Feiertage und die Ausrichtung des Festes. Der Kern bleibt: Eid al-Fitr ist ein Fest der Freude.
Auf die Bürger kommen neue wochenlange Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu. Nach dem Scheitern der zweiten Tarifrunde soll der Arbeitskampf in Kitas, im Nahverkehr und bei der Müllabfuhr bundesweit ausgeweitet werden.
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Eigentümer hat sich die Stadt Weimar durchgesetzt und ist nun wieder Besitzerin des Hauses der Frau von Stein. Die historische Immobilie drohte zu verfallen.
14 Meter lang, über 10 Tonnen schwer: Der seit Montag vor der Nordsee-Insel Sylt liegende tote Pottwal wird nun an Land zerlegt. Dabei kommen auch Bagger und Kettensägen zum Einsatz.
MDR FERNSEHEN Di 18.02.2025 20:00Uhr 00:25 min
Nach Ansicht von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist ein Fokus auf Ostdeutschland nicht nötig. Die Probleme seien in Ost und West dieselben, sagte er MDR AKTUELL – Migration, Wirtschaft und Kostenreduzierungen.