Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
14 Meter lang, über 10 Tonnen schwer: Der seit Montag vor der Nordsee-Insel Sylt liegende tote Pottwal wird nun an Land zerlegt. Dabei kommen auch Bagger und Kettensägen zum Einsatz.
MDR FERNSEHEN Di 18.02.2025 20:00Uhr 00:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Am Mittwochmorgen (19.02.2025) sorgten verglühende Raketenteile für Aufsehen in Mitteldeutschland. Eine Falcon 9 von SpaceX war abgestürzt. Ist Weltraumschrott eine Gefahr für die Menschen? Wer haftet für die Schäden?
Der Orbit ist mittlerweile voller Weltraumschrott. Doch wer kommt für die Schäden auf, wenn Weltraumtrümmer die Erde treffen? Der Direktor des Instituts für Weltraumrecht an der Uni Köln, Stephan Hobe, gibt Antworten.
Ein langer Lichtschweif am Himmel – hier über Dresden – sorgte am frühen Mittwochmorgen für Aufsehen. Bei dem Phänomen handelte es sich um verglühenden Weltraumschrott.
MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 15:20Uhr 00:21 min
Am Himmel über Deutschland ist eine US-Raketenstufe verglüht. Gegen 5 Uhr war am Mittwochmorgen ein Lichtschweif zu sehen. Zahlreiche Frühaufsteher beobachteten das Phänomen auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Am Mittwochmorgen ist über Deutschland Weltraumschrott verglüht. Wir gehen der Frage nach: Wie gefährlich ist der zunehmende Müll im All?
MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 16:03Uhr 18:32 min
Ein Notfall in der Semperoper Dresden im Dezember sorgte für großes Aufsehen. Zuschauer klagten über Unwohlsein, eine Fgrau wurde bewusstlos. Nun liegen die Laborergebnisse vor.
Die Polizei Leipzig ist zusammen mit Kollegen aus Köln und der Staatsanwaltschaft Betrügern auf die Schliche gekommen. Diese haben Eltern mit trügerischen SMS unter Druck gesetzt und abgezockt.
Die AfD-Fraktion hat Merz' Fünf-Punkte-Plan in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Die Koalition hat den Antrag aber in den Innenausschuss überwiesen – und so eine Abstimmung zur Sache vermieden.
Zum ersten Mal sind im vergangen Jahr in Deutschland alle EU-Grenzwerte für saubere Luft eingehalten worden. Das hat das Umweltbundesamt mitgeteilt. Trotz der positiven Nachricht gibt es aber noch Luft nach oben.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 20.02.2025 19:30Uhr 01:34 min
Infos zur Sendung
Im Internet ist diese Woche ein Video aufgetaucht, in dem angeblich fehlerhafte Briefwahlzettel gezeigt werden. Das LKA bezeichnet diese nun eindeutig als "Fälschung".
Der Kurswechsel der USA in ihrer Haltung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgt bei Ukrainern in Thüringen für Unverständnis. Man hoffe nun mehr auf die Hilfe Europas, hieß es, und man traue Russland nicht.
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an.