Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Sie haben Lust auf einen Ausflug zu Ostern? Wir haben handverlesene Tipps für tolle Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt. Ob im Harz, rund um Naumburg oder in Dessau – hier ist für die ganze Familie etwas dabei.
Erleben Sie den historischen Charme von Stendal, Havelberg und Tangermünde, genießen Sie idyllische Parks und Gärten oder verbringen Sie einen spannenden Tag im Museum – die 12 schönsten Ausflugsziele in der Altmark!
In den Osterferien 2025 haben Kinder von Halle über Magdeburg bis Dessau noch bis zum 19. April schulfrei. Zeit für tolle Ausflüge und Veranstaltungen! Wir haben 20 Tipps für schöne Erlebnisse mit der ganzen Familie.
Sich in Halle auf die Spuren echter Verbrechen begeben, ins unterirdische Erfurt abtauchen oder sich durch Dresdens Altstadt schlemmen: Diese Touren bieten besondere Einblicke in die Geschichte und Kultur einer Stadt.
Der Harz in Sachsen-Anhalt lockt im Frühling und zu Ostern nicht nur zum Wandern, sondern beeindruckt auch mit historischen Schlössern und Kirchen, faszinierenden Höhlen und Museen. Tipps für 15 tolle Ausflugsziele.
Ein Spaziergang durch das Unesco-Welterbe Gartenreich in Wörlitz, ein Besuch des Bauhaus Museums in Dessau oder ein Ausflug nach Ferropolis – die Region rund um Dessau und Wörlitz ist kulturell spannend. Acht Tipps!
Das Mansfelder Land begeistert mit einer reichen Geschichte, Bergbau, charmanten Altstädten und der "kleinen Schwester" des Eiffelturms in Stolberg. Wir geben Empfehlungen, warum sich ein Ausflug unbedingt lohnt.
Die Aussicht über Thale, der Wasserfall in Königshütte oder die Teufelsmauer bei Nacht: Sehenswürdigkeiten im Harz sind auf Instagram beliebte Fotomotive. Das sind zehn Hotspots im Harz mit Tipps für Ihr perfektes Bild.
Lust auf einen unvergesslichen Kinobesuch? Ob das Zazie Kino, das Luchs Kino oder das Puschkino: Diese besonderen Kinos in Halle bieten mehr als nur Filme – mit ihrem Ambiente garantieren sie einzigartige Kinoerlebnisse.
Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller prägen die Weimarer Klassik. Entdecken Sie die Orte in Leipzig, Weimar und Rudolstadt, an denen die Dichter Inspiration fanden – ob im Theater, Museum oder beim Wandern.
In Halle schlummern wahre Kulturschätze: weltberühmte Kunst, Burgruinen, Barockmusik und archäologische Sensationen wie die Himmelsscheibe. Wir verraten, was Sie bei einem Ausflug an einem Tag gesehen haben sollten.
Wer einen Ausflug in Magdeburg plant, kann viel erleben: Kunst von Hundertwasser entdecken, mit der Weißen Flotte über die Elbe fahren oder den Dom besuchen. Hier sind 40 Ideen für jeden Geschmack – und jeden Geldbeutel.
Der Harz ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern. Doch auch bei Regen gibt es hier mit der Familie viel zu erleben. Eine Höhle, ein Museum über Hexen in Thale und das Harzmuseum – wir haben Tipps für Ausflüge!
Bei einem schönen Ausflug im Frühling Sehenswürdigkeiten wie Schloss Wernigerode besuchen, die Hängebrücke am Rappbodetal entdecken oder mit der Familie im Naturpark wandern – diese Ausflugsziele im Harz lohnen sich.
Händel, Himmelsscheibe, Kunst und Tradition: Halle an der Saale ist ein Ausflugsziel voller Geschichte und beeindruckender Sehenswürdigkeiten. In der facettenreichen Stadt gibt's viel zu entdecken. Das sind unsere Tipps!
Eisenach, Wittenberg und Torgau waren für Luther wichtige Orte. Ein Ausflug lohnt sich auch nach Eisleben, wo eine Ausstellung an seinen Tod am 18. Februar 1546 erinnert. Neun Tipps für Ausflugsziele voller Geschichte.
Sachsen-Anhalts Burgen und Schlösser sind im Frühling wunderschöne Ausflugsziele: ob Schloss Wernigerode im Harz, Jagdschloss Letzlingen in der Altmark oder Burg Giebichenstein in Halle. Tipps für die ganze Familie!
Wer an Orte mit Aussicht in Sachsen-Anhalt denkt, hat meist den Brocken im Harz vor Augen. Aber auch viele andere Orte in Magdeburg, Stendal, Bitterfeld und Gräfenhainichen bieten ein grandioses Panorama. Unsere Tipps!
Staßfurt ist fest mit der über 100-jährigen Geschichte des Rundfunks verbunden, die das Rundfunkmuseum beleuchtet. Auch an anderen Orten in der Stadt kann man sich auf Zeitreise begeben. Unsere Tipps für einen Ausflug.
Um die Jahrhundertwende entstanden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen prachtvolle Stadtbäder, von denen viele die Zeit überdauert haben. Bis heute begeistern sie durch ihre Architektur und kulturellen Charme.
Schloss Wernigerode, der Harz und viele andere zauberhafte Orte in Sachsen-Anhalt dienten als Kulissen für Märchen und bekannte Filme. Diese elf Orte können Sie bei einem Ausflug mit der Familie im Frühling erkunden.
Sachsen-Anhalt bietet eine einzigartige Vielfalt an Architektur: Von der modernen Bauhaus-Ästhetik über die faszinierende Arche Nebra bis hin zur farbenfrohen Grünen Zitadelle – 15 beeindruckende Bauwerke.
Ob Kloster Jerichow, Unser Lieben Frauen in Magdeburg oder Kloster Dambeck bei Salzwedel: Sachsen-Anhalts Klöster sind wahre Schätze voller Geschichte und Kultur, die bis heute faszinieren. Elf Tipps für einen Ausflug.
Mit fünf Weltkulturerbe-Stätten ist Sachsen-Anhalt eines der Bundesländer mit der höchsten Welterbe-Dichte. Ob das Bauhaus Dessau, der Naumburger Dom oder die Altstadt von Quedlinburg – Ausflugsziele voller Geschichte!