Mi 09.04. 2025 12:00Uhr 120:00 min

Clueso
Clueso Bildrechte: picture alliance/dpa/Christoph Köstlin
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 09.04.2025 12:00 14:00
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 09.04.2025 12:00 14:00

MDR KULTUR am Mittag

MDR KULTUR am Mittag

  • Stereo
* 12:15 Uhr - Kulturempfehlungen: "A Girls Forest" im Robert-Sterl-Haus in Struppen
Der Vorfrühling ist zu erahnen, also nichts wie raus, in die Natur. Wer dabei Landschaft und Kunstgenuss verbinden will, könnte dem Robert-Sterl Haus in Stuppen in der Sächsischen Schweiz einen Besuch abstatten. Dort ist gerade die Ausstellung "A girls Forest" der Robert-Sterl-Preisträgerin Melina Braß zu sehen. Der Preis soll an den impressionistischen Maler und Akademieprofessor erinnern. Er wird jährlich an eine Meisterschülerin oder einen Meisterschüler der Hochschule für Bildende Künste in Dresden vergeben. Eva Gaeding stellt "A girls Forest" vor.

* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Carolin Büscher

* 12:45 Uhr - 45. Geburtstag Clueso
Sie hören MDR Kultur und an dieser Stelle wollen wir den Erfurter Musiker Clueso thematisieren, der heute 45 Jahre alt wird und der gerade wieder mal sehr umtriebig und erfolgreich ist. Sie sehen in Fernsehformaten wie "The Voice Kids", wo er die Menschen begeistern kann und auktuell auf Akustik Tour zusammen mit befreundeten Musikern. Kürzlich hat er sogar sein Publikum in der Elbphilharmonie in Hamburg begeistern können. Am Wochenende ausverkauftes Konzert im Fast Heimspiel in der Weimarhalle.
Und für viele Thüringern und Fans, die wir nach seinem Konzert getroffen haben, ist Clueso einfach ein Begleiter, der seit über 20Jahren erfolgreich Musik von hier macht.

* 13:15 Uhr - Sachbuch der Woche: Joe Dunthorne: Kinder des Radiums
2008 debütierte der walisische Journalist Joe Dunthorne mit dem Roman "Submarine", der zwei Jahre später glanzvoll verfilmt wurde. Auch seine beiden folgenden Werke "Wild Abandon" und "The Adulterants“" gewannen Preise und schafften den Sprung auf englische Bestsellerlisten. Jetzt hat der 1982 geborene Autor ein Buch über das Schicksal seines Urgroßvaters veröffentlicht, der in den 1920er Jahren durch eine radioaktive Zahnpasta Berühmtheit erlangte und sich später den Regierenden des sogenannten "Dritten Reiches" andiente. Unser Kritiker Ulf Heise findet unser Sachbuch der Woche außerordentlich faszinierend.

* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Carolin Büscher

* 13:45 Uhr - Teaser Folk und Welt 2: L'Alba - Paghjella
Grit Friedrich hört für uns heute Abend ab 21:00 Uhr nach Südafrika, Japan, Indonesien, La Reunion oder Georgien. Mit Singer Songwritern, traditionellen Bands oder äthiopisch-französischem Punk.
Die folgenden Band gehört zu den Ikonen der korsischen Vokaltradition. Und die ist mehrstimmig. Es gibt eine starke Kultur dieses Gesangs und L’Alba tragen dieses Erbe weiter…auf dem aktuellen Album Grilli.


Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter & Verkehr.

MDR KULTUR Themen