Interims-Spielzeit angekündigt Intendant Tobias Wolff verlässt Oper Leipzig vorzeitig
Hauptinhalt
10. April 2025, 16:20 Uhr
Bereits ab Sommer 2026 wird der Intendant der Oper Leipzig, Tobias Wolff, die Leitung des Staatstheaters Braunschweig übernehmen. Somit verlässt er die Oper Leipzig früher als geplant. Die Stadt hat nun für 2026/27 eine Interims-Spielzeit angekündigt. Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke zeigte sich zuversichtlich, dass das sächsische Opernhaus die Zeit gut überbrücken könne.
Tobias Wolff wird die Leipziger Oper vorzeitig zum Ende der nächsten Spielzeit verlassen. Wie das niedersächsische Kulturministerium am Dienstag mitteilte, wird er ab Sommer 2026 die Leitung des Staatstheaters Braunschweig übernehmen. Ursprünglich war Wolffs Vertrag als Intendant der Oper Leipzig bis 2027 vorgesehen.
Stadt Leipzig kündigt Interims-Spielzeit an
Für die nächste Spielzeit steht die Oper nun ohne einen Intendanten da. Das Bewerbungsverfahren für Wolffs Nachfolge ab 2027 läuft bereits. Die Stadt Leipzig hat nun für 2026/27 eine Interims-Spielzeit angekündigt.
Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke sagte MDR KULTUR: "Wir sind gerade in der gemeinsamen Abstimmung, wie wir diese Spielzeit gut überbrücken werden." Die Spartenverantwortlichen von Oper, Ballett und Musikalischer Komödie werden laut Jennicke in diesem Zeitraum ein "bisschen mehr in die Verantwortung kommen". Sie sei "zuversichtlich, dass diese Interims-Spielzeit gut gelingen wird", denn die Oper Leipzig sei ein gut aufgestelltes Haus.
Oper Leipzig stellt Programm für neue Spielzeit vor
Die Stadt Leipzig hatte im September bekannt gegeben, dass Wolffs Vertrag als Intendant der Oper Leipzig nicht über 2027 hinaus verlängert werde. Als Grund für die Trennung wurden "unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung und Entwicklung der Oper Leipzig" genannt.
Tobias Wolff betonte, dass er bis zu seinem letzten Tag des Dienstes am 31. Juli 2026 der Intendant der Oper Leipzig bleibe. Das Programm für seine letzte Spielzeit präsentierte die Oper Leipzig am Donnerstag. Zu den Highlights der Spielzeit 2025/26 zählen etwa die Uraufführung von "Coming up for air" und das erstmals stattfindende Lortzing Festival.
Wolff leitet künftig das Braunschweiger Staatstheater
Der 49-jährige Tobias Wolff wird mit dem Staatstheater Braunschweig künftig ein Fünf-Sparten-Haus mit Oper, Konzert, Schauspiel, Tanz und Kindertheater leiten. Laut dem niedersächsischen Kultusministerium läuft Wolffs Vertrag über fünf Spielzeiten. Er folge auf Dagmar Schlingmann, die ihre Intendanz nach sieben Jahren aus privaten Gründen beende.
Quellen: MDR KULTUR (Stefan Petraschewsky), Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur / redaktionelle Bearbeitung: vp, lig
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | Kulturnachrichten Kompakt | 10. April 2025 | 17:40 Uhr