Di 08.04. 2025 18:00Uhr 60:00 min

Leerer Hoersaal an der Universität
Leerer Hoersaal an der Universität Bildrechte: imago/photothek
MDR KULTUR - Das Radio Di, 08.04.2025 18:00 19:00
MDR KULTUR - Das Radio Di, 08.04.2025 18:00 19:00

MDR KULTUR Spezial GESELLSCHAFT

MDR KULTUR Spezial GESELLSCHAFT

Im Nebenjob studieren

  • Stereo
Studieren kostet Geld. Die Mieten für Unterkünfte sind rasant angestiegen, die Lebenshaltungskosten nicht weniger. Und eine kleine Summe für Freizeit und Vergnügen sollte auch vorhanden sein.
Laut der aktuellen Sozialerhebung aus 2023 hatten Studierende im Sommersemester monatlich um die 1.106 € zur Verfügung.

Die häufigste Finanzierungsquelle sind nach wie vor Eltern oder Verwandte. Knapp 83 Prozent beziehen eine finanzielle Unterstützung durch Papa, Mama, Oma und Co. Mit im Schnitt 418 € pro Monat ist das zwar eine solide Basis, deckt aber noch nicht die monatlichen Kosten. Zwar gibt es Bafög, aber nur jeder 10. Studierende kommt in den Genuss. Also zieht sich das Studium mitunter hin, weil Studieren und Arbeiten in einem 24 -Stunden-Tag untergebracht sein wollen - dabei braucht doch Deutschland Fachkräfte.

Im MDR KULTUR Spezial gehen wir der Frage nach, ob sich Deutschland noch den "Luxus" leisten kann, seine künftigen akademischen Eliten so zu behandeln. Im Gespräch ist der Bildungsexperte Marcel Helbig vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe in Bamberg und Jennifer Krause und Elin Briese aus Halle, Erstakademikerinnen in Halle, die sich in der Vereinigung Arbeiterkind.de engagieren.
Mitwirkende
Redaktion: Gabriele Bischoff

MDR KULTUR Themen