Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ständig müde, ohne Antrieb und depressiv oder dauernd nervös, mit Herzrasen und voller Unruhe: Die Bandbreite der Beschwerden, die von einer erkrankten Schilddrüse kommen können, ist groß.
Fr 19.05.2023 17:09Uhr 02:02 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bärlauch-Fans aufgepasst: 5 Tipps gegen den hartnäckigen Mundgeruch nach dem Genuss des würzigen Krauts - von Apfel bis Kaffeebohne.
Vorsorgetermine beim Zahnarzt sind fast Routine, beim Frauenarzt ebenso und dann kommt schon viel "Man müsste mal…" Doch auch auf die Augen sollte man ein Auge haben.
Warum pilgern Menschen? Wie alt ist diese Tradition? Was ist das Besondere am Pilgern? Über diese und weitere Fragen sprachen wir mit Kirsten von der Heiden, vom Verein "Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße".
Orangensaft zum Frühstück ist beliebt. In Maßen getrunken ist der Fruchtsaft laut einer Studie sogar gesünder als die Frucht, weil der Körper wichtige Stoffe besser aufnehmen kann.
Ab April haben Frauen ab 50 Jahren einen Anspruch auf zwei vorsorgliche Darmspiegelungen zur Darmkrebsvorsorge im Abstand von zehn Jahren. Damit wird die Altersgrenze an die der Männer angepasst.
Verspannungen im Fuß, die Sohlen brennen: Oft liegt es am einengenden Schuhwerk. Hier kann ein Faszien-Training für die Füße helfen. Doch Schmerzen in der Ferse können auch Warnsignale für Erkrankungen sein!
Kurz vor Ostern backen wir natürlich ein Osterbrot aus einem original Wernigeröder Rezept. Zum Fastenbrechen wird traditionell nicht gegeizt: Butter, Rosinen, Eier und Milch gehören dazu.
Ostereier färben geht auch ganz ohne Chemie. Hierfür eignen sich prima Gewürze wie Kurkuma und Gemüse wie Möhren oder Spinat. Mit unseren Tipps werden Ihre Eier gelb, rot, orange, blau und grün und das ohne Farbstoffe.
Der Frühling ist da und nächste Woche ist auch schon Ostern. Für dieses Fest schmücken wir unser Heim mit hübschen Tischgestecken mit marmorierten Eiern, österlichen Kerzen und Tischwäsche mit Ostermotiven.
Ein blauer Kreis sorgt für Aufsehen bei WhatsApp-Nutzern: Meta integriert eine neue KI-Funktion namens "Meta AI" in die App, die Fragen beantwortet und Empfehlungen gibt.