Illustration -  Microsoft-Logo auf einem Telefonbildschirm und das Crowdstrike-Logo auf einem Bildschirm im Hintergrund
Bildrechte: IMAGO / NurPhoto

Weltweite IT-Panne 8,5 Millionen Microsoft-Geräte von Technik-Ausfall betroffen

21. Juli 2024, 10:25 Uhr

Es setzte teilweise den Flugbetrieb lahm, ließ Kunden kein Geld abheben oder im Supermarkt einkaufen: Eine IT-Panne bei einem Softwareupdate legte am Freitag rund 8,5 Millionen Microsoft-Geräte von Unternehmen lahm. Der IT-Konzern hat nun hunderte Ingenieure und Experten entsandt, um das Problem zu lösen.

Von den weltweiten Computer-Störungen sind rund 8,5 Millionen Microsoft-Geräte betroffen gewesen. Wie der US-Konzern mitteilte, waren das weniger als ein Prozent aller Windows-Geräte.

Weltweite IT-Panne: 8,5 Millionen Microsoft-Geräte betroffen

Der Microsoft-Manager David Weston schrieb in einem Blogeintrag, dass der Konzern hunderte Ingenieure und Experten entsandt habe, um den von dem Ausfall betroffenen Organisationen zu helfen.

Crowdstrike habe Microsoft dabei unterstützt, eine Lösung für das Sofwareproblem zu entwickeln.

Am Freitag hatte ein fehlerhaftes Software-Update zu einem der bislang größten Technik-Ausfälle rund um den Globus geführt. Betroffen war vor allem der internationale Luftverkehr, aber auch Banken und Medien waren gestört. Krankenhäuser sagten Operationen ab.

AFP, dpa (lmb)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 21. Juli 2024 | 07:00 Uhr

Mehr aus Wirtschaft

EIne Krette aus Zahrädern ist unterbrochen, weil ein Rad herausgebrochen wurde 2 min
Bildrechte: MDR DATA
2 min 20.02.2025 | 13:05 Uhr

Wenn es um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland geht ist für viele Unternehmen klar: Ohne Zuwanderung ist das Fachkräfteproblem nicht zu lösen. Christof Stumptner hat eine Firma bei Grimma besucht.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 13:05Uhr 02:16 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-unternehmensgipfel-weltoffenes-sachsen-migration-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video