Justizreform Protestcamp nahe der Knesset in Jerusalem errichtet

23. Juli 2023, 21:28 Uhr

Israels Parlament berät seit Sonntag über einen Teil der umstrittenen Justizreform, am Montag soll abgestimmt werden. Gegner der Reform haben in der Nähe der Knesset in Jerusalem ein Protestcamp aufgebaut.
Kurz vor der Abstimmung über einen Teil der umstrittenen Justizreform in Israel haben Gegner nahe der Knesset Zelte aufgebaut. Die Teilnehmer des Camps gehören zu dem Protestzug mit zehntausenden Menschen, der am Samstag Jerusalem erreichte.

Vor der entscheidenden Debatte über die umstrittene Justizreform haben in Israel hunderttausende Menschen demonstriert. Allein in Tel Aviv versammelten sich am Samstagabend rund 170.000 Menschen, in Jerusalem rund 85.000. In Jerusalem wurde nach dem Eintreffen von Teilnehmern eines mehrtägigen Protestmarschs ein Protestcamp unweit der Knesset errichtet. An dem Marsch von Tel Aviv nach Jerusalem hatten sich rund 70.000 Menschen beteiligt. Beim Start am Dienstag waren es nur einige Hundert, dann schlossen sich immer mehr Menschen an.

Auch am Sonntagabend positionierte sich die Bevölkerung erneut für beziehungsweise gegen die Justizreform. Während in der Küstenstadt Tel Aviv Zehntausende Unterstützer des geplanten Justizumbaus zusammenkamen, versammelten sich in der Hauptstadt Jerusalem Zehntausende, die dem Vorhaben ablehnend gegenüberstehen.

Endgültige Abstimmung für Montag geplant

Das israelische Parlament berät seit Sonntag über die sogenannte Angemessenheitsklausel. Damit will die Rechtsaußen-Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor allem die Befugnisse des Höchsten Gerichts erheblich beschneiden. So soll es künftig keine Entscheidungen der Regierung mehr außer Kraft setzen können. Die endgültige Abstimmung über das Gesetz ist für Montag vorgesehen.

Gegner: Netanjahu will eigene Verurteilung verhindern

Kritiker fürchten eine willkürliche Besetzung hochrangiger Regierungsposten sowie eine Begünstigung von Korruption. Konkret verdächtigen sie Netanjahu, gegen den ein Korruptionsverfahren läuft, seine Verurteilung abwenden zu wollen. Die Netanjahu-Regierung wirft der Justiz dagegen vor, sich zu sehr in politische Entscheidungen einzumischen.

Der Vorsitzende der Rechtsanwaltskammer, Amit Becher, kündigte in Jerusalem an, bei einer Verabschiedung juristisch gegen das Gesetz vorzugehen. Für diesen Fall drohten auch mehr als 1.100 Reservisten der israelischen Luftwaffe mit der Aussetzung ihres freiwilligen Dienstes. Die Proteste gegen die Justizreform dauern bereits seit rund zehn Monaten an.

Netanjahu überraschend wegen Herz-OP im Krankenhaus

Regierungschef Netanjahu musste sich in dieser wichtigen Phase einer Herz-OP unterziehen. Der 73-Jährige habe einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen, teilte das Sheba-Krankenhaus nahe Tel Aviv mit. Sein Gesundheitszustand sei "gut". Netanjahu war wenige Stunden zuvor in das Krankenhaus eingeliefert worden. Dort hatte er in der vergangenen Woche nach gesundheitlichen Beschwerden bereits eine Nacht verbracht.

Netanjahu soll eigenen Angaben zufolge am Sonntagnachmittag wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden und zur Abstimmung im Parlament anwesend sein.

AFP/dpa (kkö,kar)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 23. Juli 2023 | 07:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Nach einen Drohnenagriff: zerstörte Autos und Gebäude 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 15:16 Uhr

Bei neuen russischen Drohnenangriffen sind in der ostukrainischen Stadt Charkiw nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Dem Rettungsdienst zufolge wurden mehr als 30 Menschen verletzt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 12:18Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-ukraine-charkiw-drohnen-angriff-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Der ehemalige südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol im Gerichtssaal. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 12:29 Uhr

In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon Suk-yeol endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des Landes bestätigte am Freitag den Antrag des Parlaments.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 09:55Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-suedkorea-yoon-praesident-abgesetzt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Ein zerstörtes Auto, das in der Baumkrone eines entwurzelten Baumes liegt. Daneben liegt ein weiteres Auto auf dem Dach. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:20 Uhr

Im Mittleren Westen und im Süden der USA haben Unwetter schwere Schäden hinterlassen. Mindestens sieben Menschen kamen Medienberichten zufolge ums Leben.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 16:10Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-usa-unwetter-tornado-tote-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video