Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl 2024, gibt ein Interview nach Verlassen der Beratungen mit den neugewählten AfD Europa-Abgeordneten nach der Europawahl. Krah wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein. Die neu gewählten Abgeordneten stimmten bei ihrer konstituierenden Sitzung für einen Antrag, Krah nicht aufzunehmen.
Der umstrittene AfD-Politiker Maximilian Krah ist zwar ins EU-Parlament eingezogen, aber momentan nicht Teil einer Delegation. Bildrechte: picture alliance/dpa | Britta Pedersen

Europaparlament Rechte ID-Fraktion nimmt AfD auch nach Krah-Ausschluss nicht auf

13. Juni 2024, 12:41 Uhr

Trotz des Ausschlusses von Maximilian Krah aus der AfD-Delegation im Europaparlament will die rechte ID-Fraktion nicht mit der AfD zusammenarbeiten. Der Sprecher von AfD-Co-Chefin Weidel bestätigte eine entsprechende Meldung des Magazins "Politico". Demnach haben das die Chefin des französischen Rassemblement National, Marine Le Pen, und andere ID-Vertreter bei einem Treffen in Brüssel beschlossen. Die AfD will sich nun neue Bündnispartner in Europa suchen.

Die rechte ID-Fraktion (Identität und Demokratie) im EU-Parlament will die AfD trotz Ausschluss von Maximilian Krah aus ihrer Brüsseler Delegation vorerst nicht wieder aufnehmen. Der Sprecher von AfD-Co-Chefin Alice Weidel bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Meldung des Magazins "Politico". Die Chefin des französischen Rassemblement National, Marine Le Pen, und andere ID-Vertreter wie der italienische Lega-Chef Matteo Salvini hätten diese Entscheidung am Mittwoch bei einem Treffen in Brüssel getroffen.

Weidel selbst kündigte an, ihre Partei werde sich um neue Bündnispartner im Europaparlament bemühen, sollte sie aus der rechtsgerichteten ID-Fraktion ausgeschlossen bleiben. "Wir werden weitere Sondierungen betreiben und ausloten, welche Optionen es für alternative Zusammenschlüsse gibt", sagte Weidel der Nachrichtenagentur AFP. Sie sei dabei "recht zuversichtlich".

Maximilian Krah von der Alternative für Deutschland (AfD) nimmt an einer Sitzung des Europäischen Parlaments teil. 3 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Jean-Francois Badias

Krah nach SS-Äußerung in der Kritik

Die ID-Fraktion hatte die AfD-Gruppe im Europaparlament kurz vor der Wahl auf Betreiben Le Pens ausgeschlossen. Auslöser waren umstrittene Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten Krah zur SS. Er hatte der italienischen Zeitung "La Repubblica" gesagt, nicht jeder SS-Mann sei ein Verbrecher gewesen. In Frankreich wurden die Aussagen als Verharmlosung der Nazizeit verstanden. Am Montag nach der Wahl stimmten die neu gewählten AfD-Abgeordneten dafür, Krah nicht in die AfD-Delegation aufzunehmen – in der Hoffnung, dann wieder in die ID-Fraktion aufgenommen zu werden.

Krah bezeichnete das als Fehler und "Irrweg". Die AfD solle sich nicht von einer ausländischen Partei vorschreiben lassen, mit wem sie antrete. Dem Portal "Politico" sagte der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, er wolle sich vorerst keiner anderen Fraktion anschließen.

AfD mit bislang bestem Ergebnis bei einer Europawahl

Die AfD hatte bei der Europawahl am vergangenen Sonntag 15,9 Prozent der Stimmen geholt. In Ostdeutschland wurde sie mit Abstand stärkste Kraft.

Stilisierte Wahldiagramme, davor ein Piktogramm
Bildrechte: MDR / Franz-Paul Senftleben

dpa (kar)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR AKTUELL RADIO | 13. Juni 2024 | 11:00 Uhr

Mehr aus Politik

Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Im Gazastreifen protestieren Palästinenser gegen die Hamas. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.03.2025 | 09:17 Uhr

In vielen Teilen des Gazastreifens hat es erneut Proteste gegeben. Die Menschen forderten ein Ende des Krieges und kritisierten auch die Terroroganisation Hamas.

MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 08:01Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-gazastreifen-protest-hamas-krieg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. mit Video
Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. Bildrechte: picture alliance/dpa/Russian Defense Ministry Press Service | Uncredited
Rabea Rogge 1 min
Erste Deutsche Raumfahrerin startet bald ins All Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 13:34 Uhr

Bislang waren alle deutschen Astronauten Männer. Das ändert sich jetzt mit der Berlinerin Rabea Rogge: Sie will ab Dienstag mit einem SpaceX-Team um die Pole fliegen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 10:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-raumfahrerin-rogge-deutsche-all-erdumlaufbahn102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video